Ansicht
Dokumentation

RPTARQERR - Abwesenheitsanträge: Bearbeitung von Buchungsfehlern

RPTARQERR - Abwesenheitsanträge: Bearbeitung von Buchungsfehlern

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Programm können Sie Abwesenheitsanträge bearbeiten, die aus technischen Gründen nicht im Infotyp Abwesenheiten (2001) gespeichert werden konnten. Hierfür kann es z. B. folgende Ursachen geben:

  • Die Abwesenheit wurde bereits von einer anderen Person angelegt. Die Liste der bereits angelegten Abwesenheitsanträge bekommen Sie mittels der Option Nur korrekt verbuchte Anträge angezeigt.
  • Die Abwesenheit schneidet andere bereits erfasste Zeitdatensätze.
  • Der Mitarbeiter hat nicht mehr genügend Restanspruch, um die Abwesenheit in Anspruch nehmen zu können.

Dieses Programm ist für die Fehlerbehandlung von Abwesenheitsanträgen für eine überschaubare Anzahl von Mitarbeitern entwickelt worden. Daher können Sie im Reportselektionsbild die Anzahl der auszuwertenden Datensätze anhand von organisatorischen Kriterien einschränken. Wenn Sie mehr als 50 Mitarbeiter auswerten möchten, können Sie den Report RPTARQERR_ALL verwenden. Er ist vom Selektionsbild über die Drucktaste Auswertung über alle Datensätze zu erreichen.

Ausgabe

Für die Bearbeitung werden Ihnen die fehlerhaften Datensätze mit diesem Programm aufgelistet.

Aktivitäten

Gehen Sie folgendermaßen vor, um sie zu bearbeiten:

  • Prüfen Sie die Fehlersituation in der Anwendung, mit der Sie die Zeitdaten verwalten. Bearbeiten Sie dazu die gewünschte Abwesenheit wie in dem zugrunde liegenden Antrag und sichern Sie.
  • Wenn keine Fehlermeldung kommt, konnte das System die Abwesenheit jetzt problemlos sichern.

  • Wenn eine Fehlermeldung kommt, beseitigen Sie wenn möglich den Fehler.

  • Kehren Sie zurück in dieses Programm. Vergeben Sie pro Abwesenheitsantrag je nach Erfolg der Fehlerbeseitigung einen Status:
  • Konnten Sie die Abwesenheit im System sichern, markieren Sie den betreffenden Eintrag wählen Sie Genehmigen. Der Datensatz erhält jetzt in der Belegdatenbank den Status gebucht.

  • Konnten Sie die Abwesenheit nicht sichern, markieren Sie den betreffenden Eintrag und wählen Sie Ablehnen. Der Datensatz erhält in der Belegdatenbank den Status abgelehnt.
    Der Mitarbeiter wird automatisch darüber informiert, dass dieser Abwesenheitsantrag nicht verarbeitet werden konnte.

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3167 Date: 20240601 Time: 134707     sap01-206 ( 50 ms )