Ansicht
Dokumentation

RPTEUP00 - Beispiel: Upload der Zeitereignisse von sequentiellem File

RPTEUP00 - Beispiel: Upload der Zeitereignisse von sequentiellem File

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Hinweis

Dieser Report stellt ein Beispiel dar, wie Zeitereignisse an die HR-Zeiterfassung übergeben werden können.

Es handelt sich hierbei nicht um die offizielle, zertifizierte Schnittstelle zu Subsystemen.

Die hier verwendeten Funktionsbausteine werden intern verwendet und können jederzeit verändert werden.

Beschreibung

Der Report liest Sätze eines sequentiellen Files und stellt sie in die Tabelle RUECK.

Die Sätze werden als Buchungen eines Zeiterfassungssystems interpretiert und im Report in interne Sätze mit der Struktur RUECK umgesetzt. Die externe Struktur ist in der Feldleiste EXTREC beschrieben; hier müssen Sie gegebenenfalls Modifikationen vornehmen und diese Struktur an Ihr externes Satzformat anpassen. Falls die Umsetzung vom externen in das interne Format Sondercoding erfordert, können Sie dieses in der Routine SET_EXTREC_TO_IRUECK hinterlegen.

Die Verarbeitung und Verbuchung der Sätze wird dann durch die Funktionsbausteine durchgeführt.

Struktur der Feldleiste EXTREC:

  • PERNR(8) Personalnummer
  • ZAUSW(8) Ausweisnummer (Infotyp 0050)
  • LDATE(8) Buchungsdatum
  • LTIME(6) Buchungszeit
  • ERDAT(8) Erfassungsdatum
  • ERTIM(6) Erfassungszeit
  • SATZA(3) Zeitereignisart
  • TERID(4) Terminal-Id.
  • ABWGR(4) An-/Abwesenheitsgrund






General Data in Customer Master   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1802 Date: 20240601 Time: 183743     sap01-206 ( 30 ms )