Ansicht
Dokumentation

RPUAQSG0 - HR-Query: Umsetzung der Sachgebiete und Queries zu 3.0D

RPUAQSG0 - HR-Query: Umsetzung der Sachgebiete und Queries zu 3.0D

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Umsetzung der HR-Sachgebiete der ABAP/4 - Query zu Release 3.0D. Zu Release 3.0D hat sich die Struktur der Sachgebiete im HR grundlegend geändert. Dieses Programm setzt Ihre alten Sachgebiete auf diese neue Struktur um. Nach der Umsetzung steht Ihnen die neue Funktionalität in der Sachgebietspflege zur Verfügung. Die Umsetzung erfolgt jeweils für das angegebene Sachgebiet und alle dazugehörigen Queries. Sollten nach der Umsetzung bei dem direkten Start der Queries Probleme auftreten, so generieren Sie die Query bitte erneut. Eine Generierung der Query ist über den Menüpunkt (TA SQ01 -> Query -> Weitere Funktionen -> Programm generieren) möglich.

Zuordnung von Zusatzfeldern

Die Zuordnung von Zusatzfeldern erfolgte bisher in der Tabelle T770Q (Zusatz und Tabellenfelder HR-Query). Ab Release 3.0D erfolgt vor der Generierung des Sachgebietes ein Syntaxcheck. Dabei wird darauf geachtet, daß alle einem Sachgebiet zugeordneten Zusatzfelder auch nur mit ganz bestimmten Eingabeparametern aufgerufen werden. Dabei gelten nun die allgemein gültigen ABAP/4-Query Restriktionen, d.h. als Eingabeparameter dürfen nur Konstanten oder Felder des Informationstyps, dem das Zusatzfeld zugeordnet wurde, verwendet werden.

Andernfalls erfolgt eine Fehlermeldung bei der Bearbeitung eines neuen oder umgesetzten Sachgebietes (TA SQ02 - Sachgebietspflege).

Die Eingabeparameter der Zusatzfelder sind in der Tabelle T770S (Modulaufrufe für HR-Query) hinterlegt. Bitte ändern Sie Ihre eigenen Zusatzfeldaufrufe entsprechend der neuen Richtlinie. (Als Eingabeparameter zugelassen sind nun ausschließlich Felder des entsprechenden Informationstyps und Konstanten - vor 3.0D gab es diese Einschränkung nicht.)

Dementsprechend ist auch das Coding der FORM-Aufrufe in den entsprechenden Reports zu ändern (PRMPAQPN, RPMPAQZT oder RPMPAQPC).

Treten bei der Änderung eines bereits umgesetzten Sachgebietes Fehlermeldungen in Bezug auf den Aufruf von Zusatzfeldern auf, so können Sie in der Sachgebietspflege über die Option Zusatzfeld das entsprechende Zusatzfeld auswählen. Über den Punkt Löschen Zusatzfeld erscheint ein Popup 'Löschen eines Zusatzfeldes'. Dort ist der Button 'Nein' zu drücken. Anschließend gelangen Sie in das Bild der 'Zusatzfelder'. Dort können Sie dann die entsprechenden Änderungen vornehmen. Drücken Sie in diesem Bild Datenfreigabe, so erhalten Sie ggf. entsprechende Fehlermeldungen. In solch einem Fall korrigieren Sie bitte die entsprechenden Stellen.






General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2886 Date: 20240601 Time: 024812     sap01-206 ( 79 ms )