Ansicht
Dokumentation

RPUCTP00 - Generierung von Abrechnungsperioden

RPUCTP00 - Generierung von Abrechnungsperioden

CPI1466 during Backup   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report erzeugen Sie in Ihrem System für mehrere Jahre im Voraus Abrechnungsperioden mit jeweils einem Anfangs- und Endedatum sowie dem Zahltag.

Nach Ende dieses Zeitraums müssen Sie die Abrechnungsperioden erneut generieren. Wenn dabei die Einträge in der Sicht V_T549Q (Abrechnungsperioden) überschrieben werden, zeigt der Report Warn- oder Fehlermeldungen an. Die Sicht V_T549Q finden Sie im Customizing der Personalabrechnung unter Grundeinstellungen -> Abrechnungsorganisation -> Abrechnungsperioden generieren, wenn Sie die Aktion Datum der Abrechnungsperioden überprüfen wählen.

Integration

Voraussetzungen

  • Sie haben im Customizing der Personalabrechnung unter Grundeinstellungen → Abrechnungsorganisation → Periodenparameter definieren die in Ihrem System gültigen Periodenparameter festgelegt.
  • Sie haben unter Grundeinstellungen → Abrechnungsorganisation → Periodenmodifikatoren zu Ländergruppierungscodes zuordnen Periodenparameter für Ihr Land festgelegt.
  • Sie haben im Customizing der Personalabrechnung unter Grundeinstellungen → Abrechnungsorganisation → Personalabrechnungskreis prüfen oder im Customizing der Personaladministration unter Organisatorische Daten → Organisatorische Zuordnung → Personalabrechnungskreis anlegen die Personalabrechnungskreise für Ihr System festgelegt.

Funktionsumfang

Der Report trägt die neuen Perioden mit einer Periodennummer sowie Anfang- und Endedatum in die Tabelle T549Q (Abrechnungsperioden) ein. In der Tabelle T549S (Personenübergreifende Datumsangaben pro Abrechnungsperiode) wird für jede Periode der Zahltag erzeugt. F4-Werte von Periodennummern werden auf der Grundlage der verwendeten Ländergruppierung eingetragen.

Weitere Informationen über Abrechnungsperiode und Zahltag finden Sie in der SAP-Bibliothek der Personalabrechnung unter Personalwirtschaft -> Personalabrechnung -> Personalabrechnung <Land> -> Personalabrechnung mit dem SAP-System -> Grundlagen der Personalabrechnung -> Abrechnungsverwaltung -> Abrechnungszeitraum -> Abrechnungsperiode.

Abhängig von Ihren Systemeinstellungen müssen Sie den Report möglicherweise mehrmals ausführen. Dies gilt für folgende Fälle:

  • Sie verwenden in Ihrem System mehrere unterschiedliche Periodenparameter für unterschiedliche Abrechnungskreise, z.B. wöchentliche und monatliche Abrechnungsperioden
  • Sie verwenden in Ihrem System einen Periodenparameter mit unterschiedlichen Datumsmodifikatoren, z.B. monatliche Abrechnungsperioden mit unterschiedlichen Zahltagen für Angestellte und Gewerbliche.

Sie müssen für jede Kombination von Periodenparameter und Datumsmodifikator, die Sie im Arbeitsschritt Personalabrechnungskreis anlegen oder Personalabrechnungskreis prüfen einem Abrechnungskreis zugeordnet haben, die Abrechnungsperioden festlegen.

Nachdem Sie die Abrechnungsperioden generiert und einen neuen Personalabrechnungskreis angelegt haben, müssen Sie diesen Report in der Regel nicht nochmals ausführen. Sie müssen die Abrechnungsperioden nur dann neu generieren, wenn Sie dem neuen Abrechnungskreis einen Periodenparameter oder einen Datumsmodifikator zuordnen, für den Sie die Perioden noch nicht generiert haben.

Wenn Sie innerhalb eines Zeitraums, für den Sie die Abrechnungsperioden bereits generiert haben, nochmals neue Perioden generieren möchten, empfehlen wir, einen neuen Periodenparameter zu definieren und die Generierung für diesen Periodenparameter durchzuführen. Bereits abgerechnete Abrechnungsperioden dürfen Sie nicht nochmals neu generieren.

Mit der Business Function HCM_PYO_CI_1 und dem Schalter HRPYO_SFWS_ENH_01 werden neue Funktionen hinzugefügt. Nur wenn der Schalter eingeschaltet ist, ist die im Folgenden genannte Funktion sichtbar.

Dieser Report stellt Ihnen jetzt die Funktion Periodenmodifikator vorschlagen zur Verfügung, die basierend auf den Parametern Ländergruppierung, Zeiteinheit, Beginn des Geschäftsjahres und Gültig ab den vorhandenen Periodenmodifikator aus dem System vorschlägt.

Das System sucht die vorhandenen Periodenmodifikatoren basierend auf der Ländergruppierungszuordnung in der Sicht V_T549R_CUST, der Zeiteinheit für den Periodenmodifikator in der Sicht V_T549R, dem Beginn des Geschäftsjahres in der Sicht V_T549R sowie dem Startdatum, das aus den Eingaben in der Sicht V_T549Q hergeleitet wird.

Die Liste der vorgeschlagenen Periodenmodifikatoren wird in folgendem Format angezeigt:

Periodenmodifikator Beschreibung Gültig ab Ländergruppierung
01 Monatlich 01-01-2012 10

01 - Periodenmodifikator
Monatlich - Beschreibung des Periodenmodifikators
01-01-2012 - Datum, ab dem dieser Periodenmodifikator im System angelegt wird (T549Q-Eingaben)
10 - Gibt an, dass dieser Länder-PERMO mit T549R_CUST verknüpft ist. Wenn ein Benutzer mit Ländergruppierung 10 sucht und der PERMO mit 10 in T549R_CUST verknüpft ist, wird in dieser Spalte 10 angezeigt.

Der Benutzer kann den vorgeschlagenenen Periodenmodifikator von der Liste aus akzeptieren. Das System legt dann in der Tabelle T549R_CUST einen Eintrag für die entsprechende Ländergruppierung an, sofern diese nicht bereits zugeordnet ist.

Die F4-Hilfe des Periodenparameters wird basierend auf den Einträgen in der Tabelle T549R_CUST für das Land, mit dem der Benutzer arbeitet, angezeigt.

Beispiel: Die Tabelle T549R_CUST enthält die folgenden Einträge:

Periodenparameter Ländergruppierung
01 01
02 10
01 10

Wenn der Benutzer den Report für MOLGA (Ländergruppierung) 10 ausführt, zeigt die F4-Hilfe für die Periodenparameter auf dem Report 01 und 02 an.

HINWEIS: Die F4-Hilfe gibt nur Werte aus, wenn diese in der Tabelle T549R_CUST hinterlegt sind.

HINWEIS: Sie können einen Eintrag, der in der Tabelle T549R_CUST angelegt wurde, in der Customizing-Aktivität Personalabrechnung -> Personalabrechnung International -> Grundeinstellungen -> Abrechnungsorganisation -> Ländergruppierung zu Periodenmodifikatoren zuordnen löschen.

Selektion

  • Ländergruppierung
Wenn Sie in Ihren Benutzerparametern die Ländergruppierung voreingestellt haben, verwendet das System diese Angabe. Wenn Sie keine Ländergruppierung voreingestellt haben, fordert Sie das System auf, das Land anzugeben, für das Sie den Report ausführen wollen.
  • Periodenparameter und Anfangsdatum
Wenn Sie im Feld Periodenparameter ein-, zwei- oder vierwöchentliche Abrechnungsperioden angeben, beachten Sie, dass das Datum, das Sie im Feld Anfangsdatum eingeben, den Wochentag festlegt, an dem Ihre Perioden jeweils beginnen.
  • Tabellenänderung durchführen
Beachten Sie, dass Sie dieses Feld markieren müssen, um die Abrechnungsperioden zu generieren. Wenn Sie das Feld nicht markieren, können Sie einen Testlauf durchführen. In diesem Fall erstellt das System nur eine Liste mit den neu erzeugten Datumsangaben zu den Abrechnungsperioden, ohne Tabelleneinträge zu erzeugen.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report generiert für jede Abrechnungsperiode im ausgewählten Zeitraum je einen Eintrag in den Tabellen T549Q und T549S. Er erzeugt eine Ausgabeliste, in der die neu erzeugten Datumsangaben zu den Abrechnungsperioden angezeigt werden.

Bevor das System Daten zu Periodenmodifikatoren in der Tabelle T549Q generiert, zeigt der Report außerdem eine Warn- oder Fehlermeldung an, wenn Sie eine der folgenden Aktionen versuchen:

  • Das Generieren von Abrechnungsperioden, die vor dem Anfangsdatum des in V_T549R festgelegten Periodenparameters stattfinden, führt zu einer Fehlermeldung.
  • Das Generieren von Abrechnungsperioden, die genau mit dem Anfangs- und Endedatum übereinstimmen, das bereits für den Periodenmodifikator in T549Q vorhanden ist, führt zu einer Warnmeldung. Diese Meldung informiert Sie darüber, dass die vorhandenen Daten mit genau denselben Daten überschrieben werden.
  • Das Generieren von Abrechnungsperioden, die nicht mit den Abrechnungsperioden in T549Q übereinstimmen, führt zu einer Fehlermeldung, die Sie darüber informiert, dass Daten beschädigt werden.
  • Das Generieren von Abrechnungsperioden, die zwar genau mit den Abrechnungsperioden in T549Q übereinstimmen, bei denen jedoch der Zahltag anders ist, führt zu einer Warnmeldung.

Aktivitäten

Beispiel

Sie wollen für den Periodenparameter 01 (monatlich) und den Datumsmodifikator 00 (Standardmodifikator) die Abrechnungsperioden für die Jahre 2000 bis 2005 festlegen. Der Zahltag soll drei Tage vor dem Ende der Abrechnungsperiode liegen. Das System soll die Periodennummer unabhängig vom Endedatum der Periode berechnen.

Machen Sie folgende Eingaben:

Periodenparameter 01
Datumsmodifikator 00 oder ' '
Anfangsdatum 01.01.2000
Endejahr 2005
Anfang des Steuerjahrs 0101
Zahltag-Regel 2
Anzahl von Tagen 3
Bestimmung der Periodennummer 2
Beispiel für Periodenmodifikator vorschlagen

Sie suchen einen monatlichen Periodenmodifikator für die Ländergruppierung 'US' mit dem Beginn des Geschäftsjahres 0101 und dem Anfangsdatum 01012010.

Ländergruppierung: 10
Zeiteinheit: 01
Beginn des Geschäftsjahres: 0101
Gültig ab: 01-01-2010
Das System sucht dann nach monatlichen Periodenmodifikatoren mit dem Beginn des Geschäftsjahres 0101 in V_T549R und dem Anfangsdatum 01-01-2010 in V_T549Q, sofern dieses bereits dort angegeben ist.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 13872 Date: 20240601 Time: 162100     sap01-206 ( 195 ms )