Ansicht
Dokumentation

RPUCTP50 - Generierung der Kumulationstabelle T56C3

RPUCTP50 - Generierung der Kumulationstabelle T56C3

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Verwendung

Mit diesem Report erzeugen Sie die Kumulationsintervalle für einen bestimmten Zeitraum, indem Sie Einträge in der Tabelle T56C3 (Datum für die Kumulationsintervalle) generieren. Für die Länderversionen USA oder Kanada ersetzt dieser Report ab dem Release 4.6C den Report RPUCTP10 (Generierung des Kalenders für Kumulationen und Abzüge).

Während des Abrechnungslaufes ordnet das System die Abrechnungsperioden dann den erzeugten Kumulationsintervallen zu.

Integration

Voraussetzungen

  • Sie setzen eine Länderversion und ein Release mit Out-of-Sequence-Checks ein, d.h. die Länderversion USA oder Kanada ab dem Release 4.6C. Nur für diese Länderversionen kann der Report gestartet werden.
  • Sie haben bereits mit dem Report RPUCTP00 (Generierung von Abrechnungsperioden) die Abrechnungsperioden und die Zahltage für Ihr Unternehmen generiert. Die Kumulationsintervalle sollten Sie für den gleichen Zeitraum erzeugen, für den Sie zuvor die Abrechnungsperioden generiert haben.

Funktionsumfang

Der Report liest Daten aus folgenden Tabellen:

  • T56C5 (Zeitliches Fenster für Einträge in den Kumulationstabellen)
Aus dieser Tabelle liest das System die Ländergruppierung und überprüft, ob es sich um eine Länderversion handelt, bei der Out-of-Sequence-Checks erlaubt sind.
  • T56C2 (Erlaubte Kumulationstypen)
Aus dieser Tabelle liest das System die Kumulationstypen (Monate, Quartale, Halbjahre, Jahre oder unbegrenztes Intervall) für die angegebene Ländergruppierung.
  • T56C1 (Parameter für Kumulationstypen)
Aus dieser Tabelle liest das System die Kumulationsparameter für die Kumulationstypen aus der Tabelle T56C2 sowie den Beginn des Kumulationsintervalls.

Selektion

  • Ländergruppierung
Wenn Sie in Ihren Benutzerparametern die Ländergruppierung voreingestellt haben, verwendet das System diese Angabe. Wenn Sie keine Ländergruppierung voreingestellt haben, können Sie auf dem Dialogfenster Ländergruppierung das Land angeben, für das Sie den Report ausführen wollen.
  • Tabellenänderung durchführen
Beachten Sie, daß Sie dieses Feld markieren müssen, um die Kumulationsintervalle tatsächlich zu generieren. Wenn Sie das Feld nicht markieren, führen Sie einen Testlauf durch. In diesem Fall erstellt das System nur eine Ausgabeliste, ohne Tabelleneinträge in der Tabelle T56C3 zu erzeugen.

Standardvarianten

Ausgabe

Für den Zeitraum, den Sie in den Feldern Anfangsjahr und Endejahr angegeben haben, erzeugt das System eine Ausgabeliste mit den Kumulationsintervallen für alle verschiedenen Kumulationstypen. Diese Intervalle werden in die Tabelle T56C3 geschrieben, wenn Sie keinen Testlauf durchgeführt haben.

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4124 Date: 20240601 Time: 115125     sap01-206 ( 73 ms )