Ansicht
Dokumentation

RPUCUC00 - PY_DEF

RPUCUC00 - PY_DEF

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Überprüfung von Abrechnungsergebnissen

Verwendung

Mit dem Report RPUCUC00 können Sie überprüfen, ob die Datums- und Abrechnungskreisangaben von Abrechnungsergebnissen korrekt sind oder Fehler enthalten. Ausgehend von der Originalperiode werden alle relevanten Rückrechnungsergebnisse ermittelt und die zugehörigen Rückrechnungsketten analysiert. Das System berücksichtigt auch eventuelle Wechsel der Juristischen Person (JuPer-Wechsel).

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Der Report kann die folgenden Fehlerkategorien aufdecken:

  • Rückwirkender Abrechnungskreiswechsel
Der Abrechnungskreis darf nicht rückwirkend geändert werden, da es in diesem Fall zu einer Differenz zwischen den Feldern für den Abrechnungskreis (Feld ABKRS) in Infotyp 0001 (Organisatorische Zuordnung) und RGDIR (Clusterverzeichnis) kommt. Der Report vergleicht diese beiden Felder und gibt eventuelle Abweichungen aus. Der Vergleich wird mehrfach durchgeführt, falls der Infotyp 0001 für die entsprechende Periode mindestens einen Split aufweist.
  • Fehlerhaftes Zahldatum von Abrechnungsergebnissen
Die Überprüfung der Datumsangaben einzelner Original- und Rückrechnungsergebnisse kann zwei verschiedene Fehler aufdecken:
  • Ergebnisse mit gleicher Inperiode weisen im Feld PAYDT (Zahldatum) keine korrekt aufsteigenden Datumsangaben für die Fürperiode auf. Die Datumsangaben in der Rückrechnungskette eines Originalergebnisses sind daher nicht korrekt sortiert.

Beispiel: In der Periode 4 wurde eine Rückrechnung angestoßen. Wenn das Zahldatum für die Periode 3 in 4 größer ist als das Zahldatum für die Periode 4 in 4, liegt ein Fehler in der Rückrechnungskette vor.
  • Zwei Ergebnisse mit gleicher Fürperiode weisen im Feld PAYDT (Zahldatum) unterschiedliche Datumsangaben auf.

Beispiel: In der Periode 4 wurde eine Rückrechnung angestoßen. Wenn das Zahldatum für die Periode 3 in 4 ungleich dem Zahldatum für die Periode 3 in 3 ist, liegt ein Fehler des Zahldatums vor. Normalerweise wird in diesem Fall das Datum des Originalergebnisses als der korrekte Wert angesehen.

Ausnahmen:

  • In den Landesversionen USA und Kanada werden bei Bonuszahlungen mit Bonustyp A und C nur die Abrechnungskreise überprüft. Die Prüfung auf ein fehlerhaftes Zahldatum wird hier nicht durchgeführt. Dies gilt ab Release 4.6C.
  • In der Landesversion Großbritannien können die Datumsangaben zweier Ergebnisse mit gleicher Fürperiode voneinander abweichen. Diese Fehlerkategorie wird daher in dieser Landesversion nicht geprüft.

Selektion

Sie können die folgenden Selektionskriterien angeben:

  • Sie können den Report für eine Personalnummer oder für eine bestimmte Anzahl an Personalnummern starten.
  • Sie können den Report für einen oder für mehrere Abrechnungskreise starten.
  • Sie können ein bestimmtes Startdatum angeben. Dann werden nur die Abrechnungsergebnisse ab diesem Datum und ihre Rückrechnungsergebnisse überprüft.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report überprüft die Abrechnungsergebnisse, die gemäß den von Ihnen angegebenen Selektionskriterien gültig sind. Bei der Prüfung gefundene Fehler der oben genannten Kategorien werden angezeigt. Die Anzeige ist nach Personalnummern sowie aufsteigend nach Originalergebnissen sortiert.

Mit Doppelklick auf der entsprechenden Fehlermeldung können Sie weitere Details zu den gefundenen Fehlern aufrufen. Sie erhalten in diesem Fall eine Auflistung der voneinander abweichenden Werte für den Abrechnungskreis bzw. das Zahldatum. Falls es dem System nicht möglich ist, einen korrekten Vorschlagswert für das Zahldatum zu ermitteln, zeigt es nur den fehlerhaften Wert an.

Aktivitäten

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4817 Date: 20240601 Time: 024850     sap01-206 ( 88 ms )