Ansicht
Dokumentation

RPULKT00 - Übernahme altes Lohnkonto vom sequentiellen File nach Tabelle T558A

RPULKT00 - Übernahme altes Lohnkonto vom sequentiellen File nach Tabelle T558A

BAL Application Log Documentation   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dies ist ein Musterreport für die Lohnkontoübernahme von einem sequentiellen File nach Tabelle T558A, von wo aus Sie mit Hilfe des Abrechnungstreibers
RPCALCD0 bzw. RPCALCA0, RPCALCC0, RPCALCE0
und dem speziellen Umsetzschema
XLK0 Lohnkonto-Übernahme
bzw. den entsprechenden länderabhängigen Schemen
DLK0, ELK0 usw.
Lohnarten in die Datei PCL2 stellen können.

Die Sätze des File müssen dabei von der Struktur HRLOADPAY sein.

Zur Übernahme beachten Sie bitte insbesondere die spezielle Umsetzfunktion
TRANS Übernahme aus Tabelle T558A in IT.
(-->FUNC.TRANS im RPDSYS00).

Nachdem Sie mit dem Befehl TRANS die Werte des alten Lohnkontos aus Tabelle T558A in die interne Tabelle IT übertragen haben, können Sie mit den üblichen Mimiken der Abrechnung eventuell erforderliche Umsetzungen vornehmen.

Wenn Sie in Ihrem alten Lohnkonto z.B. nur einen Zahlenwert pro Lohnart gespeichert haben, können Sie diesen grundsätzlich in das Betragsfeld der Tabelle T558A stellen und die evtl. erforderliche Umsetzung in Betrag/Einheit oder Anzahl erst im Umsetzschema / -zyklus mit den üblichen Operationen vornehmen, bevor Sie die Ergebnisse in die Ergebnistabelle RT stellen; (fast) sämtliche Möglichkeiten der normalen Abrechnung stehen Ihnen dabei zur Verfügung.

Nach erfolgter Übernahme können Sie Tabelle T558A wieder löschen.

Lohnarten, die für die Übernahme benötigt werden, finden Sie in Tabelle T558A als Muster unter dem Eintrag

Personalnummer: 00000000
Abrechnungsendedatum: 31.12.1992 bei Beginn im Januar 1993
31.03.1993 bei Beginn im April 1993
Modifikator: 01 für Deutschland
02 für Schweiz
03 für Österreich
04 für Spanien

(Die Mustereinträge beziehen sich stets auf das Endedatum der Periode.)

Installationsabhängig benötigen Sie evtl. zusätzlich weitere Lohnarten wie Durchschnittswerte aus Vormonaten; diese Lohnarten sind nicht in Tabelle T558A aufgeführt. Installationsabhängig treten evtl. nicht alle hier aufgeführten Lohnarten auf, so daß Sie i.a. mit einem kleineren Lohnartenkatalog für die Übernahme auskommen.

Die Datei können sie über den physischen oder über den logischen Dateinamen angeben. Mehr zu logischen Dateinamen erfahren Sie im Customizing der Basis unter "Dateinamen zusätzlich andantenabhängig pflegen".).

Bitte beachten Sie, daß die Datei mit den zu übernehmenden Lohnkonten im Text-Modus (OPEN ... IN TEXT MODE) gelesen wird (siehe ABAP-Befehl OPEN).

Passwort: Geben Sie bitte als Passwort Ihren Anmeldenamen ein.






BAL Application Log Documentation   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3311 Date: 20240601 Time: 092552     sap01-206 ( 51 ms )