Ansicht
Dokumentation

RPUMSPNPPCH - Report deaktiviert

RPUMSPNPPCH - Report deaktiviert

CPI1466 during Backup   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report setzt die Bezeichner PN/ und PC/ in Reports der logischen Datenbanken PNP und PCH um. Desweiteren werden die Hochkommata aus den von SAP im Bereich HR verwendeten Common Part Deklarationen entfernt. Sind Reports bzw. Includes anzupassen, so kann der Report für jeden einzelnen Report gestartet werden.

Falls dieser Report von Ihnen verwendet wird, ist sicherzustellen, daß die zu bearbeitenden Reports nicht von jemand anderem gesperrt werden. Unabhängig von einer Sperre wird der Report geändert und die veränderte Version auf die Datenbank geschrieben. Wird ein umzusetzender Report von einem anderen Benutzer zur Zeit der Umsetzung bearbeitet, so kann das u.U. zu Inkonsistenzen führen.

Beschreibung des Selektionsbildes:

Entwicklungsklasse:

Ihre Reports sind der Entwicklungsklasse $TMP oder einer Kundenentwicklungsklasse beginnend mit Y oder Z zugeordnet. Lassen Sie diesen Report nach Möglichkeit nur über HR-Entwicklungsklassen laufen.

Reportname:

Im Feld Reportname können einzelne Reports aufgeführt werden. In diesem Fall werden ausschließlich die dort aufgeführten Reports berücksichtigt.

Logische Datenbank:

Die Select-Option logische Datenbank kann mit den Werten PN oder PC versorgt werden. In diesem Fall werden nur Reports berücksichtigt, welche in den Attributen eine Zurodnung zur entsprechenden Datenbank aufweisen. Es ist jedoch möglich, innerhalb eines Reports verschiedene Includes zu verwenden. Diesen Includes ist in der Regel keine log. Datenbank zugeordnet. Damit würden diese in diesem Fall nicht umgesetzt werden.

Programmautor:

Ein Report ist einem Autor zugeordnet. Mit dieser Option ist es möglich, nur Reports eines bestimmten Autors umzusetzen.

Anwendung:

Reports und Includes im Bereich HR sollten der Anwendung P oder H zugeordnet sein. Alle dieser Zuordnung entsprechenden Programme werden umgesetzt.

Quellsystem:

Den Reports ist ein Quell- (bzw. Ursprungssystem) zugeordnet. Es werden nur die Reports und Includes berücksichtigt, welche diesem Quellsystem zugeordnet sind.

Testlauf:

Steht dieser Schalter auf 'X', so findet die Umsetzung nur temporär statt. D.h. der evtl. geänderte Code wird nicht auf die Datenbank geschrieben.

Auf dem Selektionsbild können natürlich mehrere Felder mit Eingaben versorgt werden. Alle Eingaben werden berücksichtigt und nur die Reports selektiert, die allen Bedingungen genügen.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2950 Date: 20240601 Time: 055651     sap01-206 ( 62 ms )