Ansicht
Dokumentation

RPUUVAD0_GT_CHECK - Stammdaten/Customizing zu den Gefahrtarifstellen prüfen

RPUUVAD0_GT_CHECK - Stammdaten/Customizing zu den Gefahrtarifstellen prüfen

Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report Stammdaten/Customizing zu den Gefahrtarifstellen prüfen (RPUUVAD0_GT_CHECK) können Sie das Customizing und die Stammdaten zu den Gefahrtarifstellen im UV-Meldeverfahren prüfen.

Voraussetzungen

Sie haben die Einstellungen im Customizing zum UV-Meldeverfahren vollständig durchgeführt.

Funktionsumfang

Der Report führt verschiedene Prüfungen durch und liefert Warn- bzw. Fehlermeldungen, falls Inkonsistenzen festgestellt werden. Die auszuführenden Prüfungen können auf dem Selektionsbild ausgewählt werden. Der Prüfzeitraum umfasst immer genau ein Kalenderjahr. Es werden folgende Customizing-Einstellungen überprüft:

  • Prüfung der CustomizingtabelleT5D3B(Berufsgenossenschaften - Gefahrtarifstellen):
  • Betriebswirtschaftlich:

Es wird geprüft, ob die im System gepflegten Daten zu den Gefahrtarifstellen konsistent sind. Dazu wird für alle geschlüsselten Gefahrtarifstellen geprüft, ob die Schlüsselung von Gefahrtarifstelle und bestandsführendem UV-Träger gemäß der UV-Stammdatendatei gültig ist.
  • Technisch:

Jeder Eintrag der Customizingtabelle T5D3Bmit Gültigkeit im Prüfzeitraum wird selektiert. In einem ersten Schritt wird mit dem Schlüssel BRGFNfür den UV-Träger der Gefahrtarifstelle die zugehörige Betriebsnummer BBNRUVaus der Customizingtabelle T5D3A(Berufsgenossenschaften) gelesen. Falls keine Daten gefunden werden, wird eine Fehlermeldung ausgelöst. In einem zweiten Schritt wird mit der ermittelten Betriebsnummer BBNRGTund der Nummer der Gefahrtarifstelle GTSTLgeprüft, ob diese Kombination in der Stammdatendatei vorhanden ist (Tabelle T5D32_GT (Berufsgenossenschaften Gefahrtarife)). Falls die Kombination im Prüfzeitraum nicht vorliegt, wird eine Fehlermeldung ausgelöst.
  • Prüfung der Teilapplikation BG01(Unternehmensdaten für die Berufsgenossenschaft):
  • Betriebswirtschaftlich:

Es wird geprüft, ob die Zusammenfassung der Personalbereiche/-teilbereiche in Bezug auf die Daten zur Mitgliedschaft bei der Unfallversicherung konsistent ist.
  • Technisch:

Jeder Eintrag der Customizingtabelle T596M(Daten Personalbereich Berichtswesen) bezüglich der Teilapplikation BG01mit Gültigkeit im Prüfzeitraum wird selektiert. Ein Eintrag ist nur zulässig, wenn es einen Personalbereich/-teilbereich gibt, der über den Funktionsbaustein HR_GET_REPORTING_COMPANYauf den Personalbereich/-teilbereich (Berichtswesen) dieses Eintrags zusammengefasst wird. Daher wird für jeden Personalbereich/-teilbereich aus der Customizingtabelle T5D0P(Werk/Betriebsteil (D)) der Personalbereich/-teilbereich (Berichtswesen) mithilfe des Funktionsbausteins HR_GET_REPORTING_COMPANYermittelt. Falls es einen Eintrag in der Customizingtabelle T596M(Teilapplikation BG01) gibt, auf den nicht zusammengefasst wird, wird eine Warnmeldung ausgelöst.
  • Prüfung der Teilapplikation BG02(Gefahrtarifstelle für die Berufsgenossenschaft):
  • Betriebswirtschaftlich:

Es wird geprüft, ob die Zusammenfassung der Personalbereiche/-teilbereiche in Bezug auf die Standardgefahrtarifstellen konsistent ist.
  • Technisch:

Jeder Eintrag der Customizingtabelle T596Mfür die Teilapplikation BG02mit Gültigkeit im Prüfzeitraum wird selektiert. In der Teilapplikation BG02hinterlegen Sie Standardgefahrtarifstellen, die für Mitarbeiter verwendet werden, wenn keine Übersteuerung durch Infotyp Berufsgenossenschaften( 0029) vorliegt. Für die in Teilapplikation BG02hinterlegten Personalbereiche/-teilbreiche (Berichtswesen) werden zunächst die UV-Mitgliedsdaten über die Teilapplikation BG01ermittelt. Es wird dann geprüft, ob die Standardgefahrtarifstellen laut UV-Stammdatendienst für die ermittelten UV-Mitgliedsdaten gültig sind. Falls die Prüfung ungültige Standardgefahrtarifstellen vorfindet, wird eine Fehlermeldung ausgelöst.

Neben Customizing-Einstellungen werden auch die Mitarbeiter-Stammdaten aus Infotyp Berufsgenossenschaften(0029) und Infotyp Organisatorische Zuordnung (0001) geprüft.

  • Prüfung von Infotypen 0001/0029:
Für jede selektierte Personalnummer wird geprüft, ob Infotyp 0029im Prüfzeitraum vorliegt. Falls Infotyp 0029vorliegt, wird für jede angegebene Gefahrtarifstelle die Gültigkeit gemäß des UV-Stammdatendienstes geprüft. Sollten Gefahrtarifstellen vorliegen, die nicht vom UV-Stammdatendienst als gültig zurückgeliefert wurden, wird eine Fehlermeldung ausgelöst.

Selektion

Gruppenrahmen Selektionskriterien:

Mit den folgenden Einstellungen wird das Prüfjahr festgelegt und die Möglichkeit geboten, die Prüfung organisatorisch einzuschränken:

  • zu prüfendes Meldejahr
Die Prüfungen werden grundsätzlich für ein vorzugebendes Kalenderjahr durchgeführt.
  • Persb./-teilb. (Berichtswesen)
Es werden nur Prüfungen für die angegebenen Kombinationen aus Personalbereich und Personalteilbereich (Berichtswesen) durchgeführt.
  • Berufsgenossenschaft
Es werden nur Prüfungen für die angegebenen Berufsgenossenschaften durchgeführt. Diese Angabe bezieht sich nicht auf die Berufsgenossenschaft der Gefahrtarifstellen, falls fremdartige Gefahrtarifstellen verwendet werden.

Gruppenrahmen Programmsteuerung:

Mit diesen Parametern steuern Sie, welche Prüfungen ausgeführt werden sollen.

Gruppenrahmen Weitere Optionen:

Mit dem Ankreuzfeld Nachrichten ins NT schreiben steuern Sie, ob die vom Report erzeugten Warn- und Fehlernachrichten ins Notification Tool übernommen werden sollen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie das Notification Tool für das Teilgebiet SV UV aktiviert haben.

Gruppenrahmen Personenbezogene Prüfungen steuern:

Mit dem Parameter Rentner prüfen, legen Sie fest, ob Zeiträume geprüft werden sollen, für die die Person als Rentner geschlüsselt ist (IT0000-STAT2).

Weiterhin können Sie in diesem Gruppenrahmen steuern, welche Zeiträume bei der Prüfung berücksichtigt werden. Dazu haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:

  • alle Zeiträume: Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden alle Zeiträume des zu prüfenden Jahres berücksichtigt.
  • nur aktive Zeiträume: Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden keine Zeiträume berücksichtigt, in denen die Person ausgetreten ist.
  • erst ab Wiedereintritt: Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden keine Zeiträume berücksichtigt, die vor einem unterjährigen Wiedereintritt liegen. Bei mehreren Wiedereintritten innerhalb des zu prüfenden Jahres, werden alle Zeiträume ab dem ersten Wiedereintritt geprüft.
  • nur bis Austritt: Wenn Sie diese Auswahl treffen, werden keine Zeiträume berücksichtigt, die nach einem unterjährigen Austritt liegen. Sollte der Mitarbeiter im gleichen Jahr wieder in das Unternehmen eintreten, werden die Zeiträume nach dem Wiedereintritt berücksichtigt.

Weitere Selektionskriterien:

Mit dem Druckknopf weitere Selektionen haben Sie die Möglichkeit die zu prüfenden Personalnummern weiter einzuschränken. Beispielsweise können Sie mit der Selektionsmöglichkeit Status BeschäftigungRentner oder Ausgetretene von der Selektion ausschließen. Beachten Sie dabei, dass die Selektionsmöglichkeiten sich immer auf das zu prüfende Meldejahr beziehen: Das Ausschließen von Personalnummern mit Status Beschäftigung 2 (Rentner), schließt alle Personalnummern aus, die für das gesamte Meldejahr ausschließlich diesen Status Beschäftigung besitzen.

Ausgabe

Die Prüfergebnisse werden in protokollarischer Form ausgegeben. Unter dem Punkt Statistiksehen sie für jede Prüfung die Zahl der geprüften Objekte und die Zahl der Objekte, bei denen während der Prüfung eine Fehlernachricht ausgelöst wurde.

Sind Fehler bei den Prüfungen aufgetreten, finden Sie diese unter Ergebnisse der Prüfung.Zur Behebung der Fehler beachten Sie auch die jeweiligen Langtexte zu den Fehlernachrichten.

Aktivitäten

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 11549 Date: 20240601 Time: 134416     sap01-206 ( 246 ms )