Ansicht
Dokumentation

RPUZILD0 - Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete Eingangsmeldungen

RPUZILD0 - Sachbearbeiterliste für nicht zugeordnete Eingangsmeldungen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Anzeige und Bearbeitung von nicht zugeordneten Eingangsmeldungen im Zahlstellenverfahren

Der Begriff Eingangsmeldungen bezeichnet alle Zahlstellenmeldungen, die von der Annahmestelle an die Zahlstelle gesendet werden. Dabei handelt es sich um

  • Fehlerrückmeldungen
Diese Art von Eingangsmeldungen informiert die Zahlstelle über die Ablehnung einer von der Zahlstelle versendeten Meldung durch die Annahmestelle
  • Meldungen der Krankenkasse an die Zahlstelle
Mit dieser Art von Eingangsmeldung sendet die für den Mitarbeiter zuständige Krankenkasse der Zahlstelle Daten über den Versorgungsbezieher.

Voraussetzungen

Mit diesem Report können nur Eingangsmeldungen bearbeitet werden, die im Report Zuordnung von Eingangsmeldungen im Zahlstellenverfahren (RPCZIHD0) keiner Personalnummer zugeordnet werden konnten.

Um sich die nicht zugeordneten Eingangsmeldungen anzeigen zu lassen, muss der Benutzer die Transaktionscode-Berechtigung (Berechtigungsobjekt S_TCODE) für die Transaktion PC00_M01_RPUZILD0 besitzen.

Alternativ kann auch eine Berechtigungsprüfung auf Grundlage des Personalbereichs eingerichtet werden oder eine eigene Implementierung der Berechtigungsprüfung für die BAdIs HRPAY00_B_AUTH_TCODE und HRPAY00_B_AUTH_WERKS verwendet werden. Der Report ruft das BAdI HRPAY00_B_AUTH_WERKS mit dem Personalbereich/-teilbereich auf, welcher der Zahlstellennummer in der Tabelle T5D0P zugeordnet ist. Wird zu einer Zahlstellennummer kein Personalbereich/-teilbereich gefunden, wird das BAdI HRPAY00_B_AUTH_TCODE aufgerufen.

Die BAdIs werden mit folgenden Parameterwerten aufgerufen:

  • IV_PGMID: R3TR
  • IV_OBJECT: PROG
  • IV_OBJ_NAME: RPUZILD0

Weitere Informationen zu der Berechtigungsprüfung enthalten die Hinweise 1637205 (RPUZILD0: Berechtigungsprüfung) und 1597126 (Berechtigungsprüfung für Reports ohne logische Datenbank).

Integration

Um Eingangsmeldungen zu bearbeiten, die einer Personalnummer zugeordnet wurden, verwenden Sie den Report Sachbearbeiterliste für Eingangsmeldungen (RPCZILD0)

Funktionsumfang

Zahlstellen-Eingangsmeldungen, die eine manuelle Nachbearbeitung durch den Sachbearbeiter erforden, können selektiert und bearbeitet werden.

Eine Bearbeitung der Meldung wird durch Markieren der Meldung in der Übersichtsliste und Betätigen einer entsprechenden Drucktaste dokumentiert. Dadurch wird der Status der Meldung auf der Datenbank geändert.

Selektion

Gruppenrahmen Selektion der Meldungen

Mit diesen Parametern können Sie die Selektion der Meldung auf einen bestimmten Zeitpunkt ( Laufidentifikation) einschränken.

  • ohne zeitliche Einschränkung
Es werden alle Meldungen unabhängig vom Zeitpunkt der Statusänderung selektiert.
  • Laufidentifikation
Es werden nur Meldungen mit der angegebenen Laufidentifikation (Datum, Uhrzeit) selektiert.

Gruppenrahmen Funktionsauswahl

Hier legen Sie fest, ob nur Meldungen angezeigt werden sollen, für die eine Aktion notwendig ist, oder ob Sie alle Meldungen sehen möchten.

Gruppenrahmen Art der Meldungen

Hier kann die Selektion auf eine der beiden Arten von Eingangsmeldungen (Fehlerrückmeldungen oder Meldungen der Krankenkasse an die Zahlstelle) eingeschränkt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Übersichtsliste

Die Anzeige der selektierten Eingangsmeldungen erfolgt zunächst in einer Übersichtsliste. In dieser Übersichtsliste können die gewünschten Statusänderungen durch Markieren der Meldungen und Betätigen der entsprechenden Drucktaste durchgeführt werden.

Eine Aktion bzw. Statusänderung wird nur dann durchgeführt, wenn sie für alle selektierten Meldungen zulässig ist. Nach Betätigen der Drucktaste sind die Aktionen allerdings lediglich vorgemerkt und noch nicht auf der Datenbank durchgeführt. Bei den geänderten Meldungen wird dies durch ein gelbes Symbol in der Spalte Bearbeitungsstand angezeigt. Um die Änderungen endgültig auf der Datenbank abzuspeichern, betätigen Sie die Taste Sichern. Gesicherte Änderungen werden in der Liste durch ein grünes Symbol dargestellt.

Detailbild

Durch Markieren von Meldungen und Verwendung der Taste Details kann eine Detailanzeige der markierten Meldungen angezeigt werden. Für eine einzelne Meldung ist dies auch durch Doppelklick möglich.

Die Detailsicht ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Anzeige aller vorhandenen Datenbausteine mit dem Inhalt aller relevanten Felder
  • Anzeige der Statushistorie
Es werden alle durchgeführten Statusänderungen in einer Übersicht angezeigt, absteigend sortiert nach Zeitpunkt der Änderung. Der aktuelle Status steht in der ersten Zeile dieser Liste.

Aktivitäten

Beispiel






BAL Application Log Documentation   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6491 Date: 20240601 Time: 055624     sap01-206 ( 91 ms )