Ansicht
Dokumentation

RP_HIER_VIS_OADP_MIGRATION - Daten aus der Objekt- und Datenproviderkonfiguration importieren

RP_HIER_VIS_OADP_MIGRATION - Daten aus der Objekt- und Datenproviderkonfiguration importieren

General Material Data   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit diesem Report können Sie die bestehende Objekt- und Datenprovider-Konfiguration (OADP) zur Konfiguration der Visualisierung des Organisationsdiagramms (Hierarchievisualisierung) migrieren. Mit OADP können Sie Strukturen aus dem Organisationsmanagement in einer Liste oder in einer Baumstruktur anzeigen.

Zum Anlegen eines Organisationsdiagramms auf der Grundlage einer bestehenden OADP-Konfiguration ist Konzept-Mapping zwischen OADP und den Entitäten der Hierarchievisualisierung erforderlich, die von SAP in einer Implementierungsklasse für die bereitgestellte Konfiguration und für die Anwendungen ausgeliefert werden.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: Einleitung und Vorbereitung

In der OADP-Konfiguration müssen die Objektselektionsregeln für Wurzel- und Navigationsobjekte dieselben sein wie die der Organisationssichten zur Darstellung der Navigations- und Objektknoten. Diese Anforderung stellt sicher, dass die Wurzel- und Navigationsobjektselektion auf denselben Satz Navigationsobjekte oder -knoten zeigt.

Dieser Report legt automatisch fest, ob es eine Hierarchie im System gibt. Wenn ja, kann ein Benutzer sie bearbeiten, indem er zusätzliche OADP-Organisationssichten migriert. Der Benutzer kann auch neue Hierarchien anlegen.

Dieser Report unterstützt den Migrationsprozess, weil er eine klare Trennung zwischen OADP und den Entitäten der Hierarchievisualisierung schafft.

  1. Geben Sie den Namen der Hierarchie ein und wählen Sie die Drucktaste Anlegen/Ändern, um zu prüfen, ob es die Hierarchie bereits gibt.
  2. Wenn es sie bereits gibt, wird das Feld Hierarchiebeschreibung automatisch gefüllt. Wenn es sie noch nicht gibt, geben Sie eine neue Hierarchiebeschreibung ein.
  3. Wählen Sie die Navigations-und Objektsichten in der Liste Organisationssichten aus OADP.
  4. Wählen Sie die Drücktaste Vers., um die markierten Einträge aus der Liste Organisationssichten aus OADP in die Liste Feldgruppen in Hierarchievisualisierung (Hierarchievisualisierung) zu migrieren. Sie können mehrere Organisationssichten auf einmal migrieren. Sie können vorher migrierte Einträge nicht löschen. Nur neu migrierte Einträge können gelöscht werden, wenn Sie noch nicht gesichert haben.
  5. Wählen Sie die Drucktaste Sichern zum Start der Migration. Nach erfolgreicher Migration können sie die Konfiguration im Customizing unter Manager Self-Service (mySAP ERP) > Visualisierung der Organisationsstruktur > Visualisierung des Organisationsdiagramm konfigurieren > Übertragene Konfiguration des Organisationsdiagramms anlegen oder ändern anpassen.
  6. Wählen Sie die Drucktaste Neue Hierar. und migrieren Sie eine Anzahl OADP-Organisationssichten zur Hierarchievisualisierung.
  7. Wählen Sie die Drucktaste Zurücksetzen, um das Bild aufzufrischen.





ABAP Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3564 Date: 20240601 Time: 103306     sap01-206 ( 72 ms )