Ansicht
Dokumentation

RQBAAM10 - QM-Freigabe: Massenpflege

RQBAAM10 - QM-Freigabe: Massenpflege

General Material Data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Programm können Sie in Massenverarbeitung Qualitätsinfosätze bearbeiten. Sie können beim Hinzufügen ein oder mehrere Materialien angeben. Grundsätzlich werden nur solche Materialien für die Weiterverarbeitung genutzt, für die QM in der Beschaffung im Materialstamm aktiv ist und für die über den Steuerschlüssel entweder eine Lieferantenfreigabe oder eine Qualitätssicherungsvereinbarung verlangt wird. Sie können die Materialien auch über die Materialklasse selektieren und ein oder mehrere Lieferanten angeben, für die ein Qualitätsinfosatz angelegt werden soll. Über die Auswahl Nur für Einkaufsinfosätze werden für alle Material-Lieferanten-Kombinationen Qualitätsinfosätze angelegt, zu denen es schon Einkaufsinfosätze gibt.

Im Ändern- oder Anzeigemodus werden Ihnen die im System vorhandenen Qualitätsinfosätze, die den Selektionsbedingungen entsprechen, zur Bearbeitung angeboten.

Auf dem Einstiegsbild können Sie unter Detaildaten die Daten eingeben, die in den Qualitätsinfosätzen gesetzt werden sollen. Dabei ist zu beachten, dass in jeder Zeile der Übernahmeindikator am Ende gesetzt sein muss. Dadurch können Sie beim Ändern von Qualitätsinfosätzen auch Felder initialisieren, indem Sie das Eingabefeld leer lassen und den Übernahmeindikator setzen.

Voraussetzungen

Ausgabe

Die in der Liste ausgegebenen Qualitätsinfosätze werden mit einer Ampel wie folgt gekennzeichnet:

  • Grüne Ampel: - alle Daten in Ordnung
  • Gelbe Ampel:
  • - Bestellte Menge ist größer als Freigabemenge

  • - Qualitätssicherungsvereinbarung fehlt

  • - Sperrfunktion aktiv

  • - Gültigkeit des QM-Systems ist abgelaufen

  • Rote Ampel: - Löschvormerkung ist gesetzt
Sie können die Funktion "Löschvormerkung setzen" über das Menü anwählen.

Beispiel






Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2669 Date: 20240601 Time: 080131     sap01-206 ( 52 ms )