Ansicht
Dokumentation

RSADRCTUPD - Füllen Sie die regionale Struktur mit Kreis und Stadt.

RSADRCTUPD - Füllen Sie die regionale Struktur mit Kreis und Stadt.

ABAP Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Report können Sie die Daten für Kreis und Stadt in der Regionalstruktur aktualisieren. Dabei werden die Kreis- und Stadtobjekte aus externen Medien in das SAP-System importiert.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

  1. Dateneingabe

  2. Sie müssen die Dateinamen pro Objekt (Kreis und Stadt) angeben. Der Report verarbeitet Dateien eines ganz bestimmten internen Formats. Sie müssen die logischen Dateipfade in die Felder Kreisdatei und Stadtdatei eingeben. Die logischen Dateipfade, die Sie in Transaktion FILE angelegt haben, sind in der F4-Hilfe der Felder Kreisdateiund Stadtdatei verfügbar.
  3. Die Eingabedateien müssen ein bestimmtes Format haben. Weitere Informationen finden zu den Formaten Sie im SAP-Hinweis 1752977.
  4. Standardanlegesprache/Länderschlüssel
  5. Sie müssen die Standardsprache und das Land angeben, für die das System die Daten anlegt.
  6. Datenaktualisierungmodus

Sie können die Auswahlknöpfe Einfügen, Ändern oder Löschen wählen. Je nachdem fügt der Report dann neue Datensätze ein, ändert vorhandene Datensätze oder löscht diese.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Weitere Informationen zu den zum Aktualisieren von Daten in der Regionalstrukrur erforderlichen Schritten finden Sie in SAP-Hinweis 1752977. Dort wird auch beschrieben, wie Sie einmal aktualisierte Daten später ändern können.

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2172 Date: 20240531 Time: 114539     sap01-206 ( 37 ms )