Ansicht
Dokumentation

RSAMTFEX - Massentest für ABAP/4-Programme: Unterprogramme zur Ergebnismeldung

RSAMTFEX - Massentest für ABAP/4-Programme: Unterprogramme zur Ergebnismeldung

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Schreiben eines (Unter-)Programms für die ABAP/4-Programmengen-Bearbeitung

Im jedem zu einer Aufgabe gehörenden Haupt-Programm sollte das Include RSAMTINC (oder zumindest das Include RSAMTTP0) enthalten sein, da dort u. a. Konstanten für die erlaubten Werte von P_CATEGORY definiert sind.

Die Unterprogramm-Schnittstelle sollte etwa folgendermaßen aussehen:

FORM formname USING P_PROGRAM TYPE PROGRAM
P_TRDIR LIKE TRDIR.

Es werden also der Programmname und der zugehörige TRDIR-Eintrag übergeben.

Meldungen werden durch einen Aufruf des Unterprogramms SAMT_MESSAGE ausgegeben; vorher müssen jedoch Meldungen zu einem Hinweis durch den Aufruf von SAMT_HINT, SAMT_CODED_HINT oder SAMT_GENERAL_HINT kategorisiert werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Hinweise zusätzlich noch mit einem Code zu versehen; damit ist später eine bessere Eingrenzung möglich. Die Unterprogramme SAMT...HINT und SAMT_MESSAGE des Hauptprogramms SAPRSAMT werden mit externem PERFORM aufgerufen.
Dabei kann es zu einem Programm mehrere Hinweise geben, wobei sich ein Hinweis immer auf eine Programmstelle bezieht. Zu einem Hinweis können mehrere Meldungen (Texte) gehören.

Im Include RSAMTFEX zum Hauptprogramm SAPRSAMT sind einige weitere hilfreiche Unterprogramme, die aus dem eigentlichen zur Aufgabe gehörenden Unterprogramm heraus mit externem PERFORM aufgerufen werden können. Es gibt u.a. folgende:

SAMT_SEARCH_ABAP_PATTERN: Es werden ABAP-Anweisungen gesucht, die den
angegebenen Mustern entsprechen.
Dabei werden auch Includes durchsucht.
Im allgemeinen wird dieses Unterprogramm zum
suchen verwendet und nicht SAMT_SEARCH_STRING.

SAMT_SEARCH_STRING: Es wird eine Zeichenkette in einem Programm
gesucht, auch in den Kommentaren.
Dabei werden die enthaltenen Includes nicht
durchsucht.

SAMT_SYNTAX_CHECK: Ein angegebenes Programm wird auf syntaktische
Korrektheit geprüft; ggf. werden Fehlermeldungen
ausgegeben.

SAMT_READ_REPORT: Das angegebene Programm wird eingelesen; das
Fehlerhandling übernimmt das Unterprogramm.



Ergebnisanzeige mit Hilfsprogrammen

Wenn sich eine größere Zahl von BenutzerInnen die Ergebnisse ansehen soll, ohne die Transaktion benutzen zu "müssen", so können die Programme RSAMTUSS und RSAMTUSR zu Hilfe genommen werden.
RSAMTUSS ermöglicht einen direkten Sprung in die Standardanzeige, wobei u.a. die Ids der Aufgabe, der Programmenge und der Version anzugeben sind. Diese können mit einer entsprechenden Funktion in der Programmengenliste ermittelt werden. Es ist ggf. sinnvoll, dazu Varianten anzulegen.
RSAMTUSR ruft RSAMTUSS unter Verwendung einer auf dem Selektionsbild anzugebenden Variante (von RSAMTUSS) und eines Benutzernamen (Default: SY-UNAME) auf.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3370 Date: 20240601 Time: 011913     sap01-206 ( 55 ms )