Ansicht
Dokumentation

RSBCS_CONTENT_REORG - BCS: Nicht verwendete KPRO-Dokumente löschen

RSBCS_CONTENT_REORG - BCS: Nicht verwendete KPRO-Dokumente löschen

ABAP Short Reference   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Im Umfeld der Business Communication Services (BCS) werden Dokumente im Knowledge Provider (KPRO) abgelegt. Hierbei handelt sich in der Regel um die binären Anteile ein- oder ausgehender Nachrichten (E-mails, Faxe) oder um GOS- bzw. SAPoffice-Dokumente. Physikalisch liegen die Dokumente je nach Konfiguration entweder in der Datenbank (Tabelle SOFFCONT1) oder in einem externen Content Server.

Bei der Reorganisation der BCS-Daten (Report RSBCS_REORG) werden die im KPRO abgelegten Dokumenteninhalte mitgelöscht. Dennoch kann es sein, dass auf Grund von Inkonsistenzen BCS-Dokumente im KPRO liegen, die keine technische Verwendung mehr besitzen und somit als Datenmüll zu betrachten sind.

Wichtig:
Der Report RBCS_CONTENT_REORG löscht nur unbenutzte Dokumente. Trotzdem sollten sie ihn im Produktivsystemen niemals starten, wenn kein aktuelles Backupsystem vorhanden ist von dem die Daten im Fehlerfall wieder zurückgespielt werden können.

Funktionsumfang

Der Report nutzt zur temporären Ablage die Tabelle SREQRORG. Dies geschieht auch im Testmodus, bei dem ansonsten keine Datenbankänderungen vorgenommen werden. Am Ende des Laufs werden die abgelegten Daten wieder gelöscht. Sollten hier auf Grund eines Abbruchs Daten stehen bleiben, so werden diese beim nächsten Start des Reports automatisch gelöscht. Oder Sie starten den Report mit der Option 'Nur von diesem Report erzeugte temporäre Daten löschen (Tabelle SREQRORG)'.

Selektion

Die Anzahl zu löschender Dokumente kann im Produktivlauf eingeschränkt werden (0 bedeutet: Keine Einschränkung).

Aktivitäten

Der Report sollte nicht regelmäßig laufen müssen. Wird die Dokumentenablage sehr groß, sollten die Daten mittels RSBCS_REORG gelöscht werden können. Sollte dieser Report das Datenvolumen nicht reduzieren, beachten Sie dessen Ausgabe. Möglicherweise gibt es Verwendungen von Anwendungen, die verhindern, dass die Daten gelöscht werden. Hinweis 988057 enthält entsprechende Informationen.

Auch bei wenigen Inkonsistenzen kann der Report lange Laufzeiten aufweisen und sollte zumindest im Produktivbetrieb im Batch gestartet werden.






Vendor Master (General Section)   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2522 Date: 20240531 Time: 075908     sap01-206 ( 63 ms )