Ansicht
Dokumentation

RSCATLST - CATT-Liste

RSCATLST - CATT-Liste

Vendor Master (General Section)   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Übersicht - Testfälle

Mit diesem Report können Sie eine Auflistung von Testfällen ausgeben.
Auf dem Selektionsbildschirm bekommen Sie zunächst die Auswahlmöglichkeit für Testfälle nach Testfallnamen, Komponentenzuordnung und Verantwortlicher.

Die Selektion Komponentenzuordnung faßt die bis 4.0B vorhandenen Selektionsfelder Applikation, Subapplikation und Komponente zusammen. Die einzelnen drei Werte sind jetzt in einem Feld mit '-' verbunden. Beschränkt man die Selektion z.B auf Applikation unD Subapplikation, so ist diese im neuen Selektionsfeld Komponentenzuordnung mit 'AP-SUB*' anzugeben.

  • Manuelle Testfälle
Ist das Feld Manuelle Testfälle angekreuzt, werden alle den obigen Selektionsbedingungen entsprechenden manuellen Testfälle angezeigt.

  • Bausteine und Abläufe
In den Feldern Bausteine und Abläufe kreuzt man an, ob man für die nachfolgenden Typen Bausteine oder Abläufe oder beides sehen möchte.

  • Testfalltypen
Die unterschiedlichen maschinellen Testfälle kann man ankreuzen in den Feldern Maschinelle Tests (CATT), Funktionsbausteintests, Remote R/2-Tests, Systeminstallation, Externe Anwendungen.

Ausgabe

Die Liste zeigt pro Eintrag den Testfall, den Verantwortlichen, den Typ, ein Inaktivkennzeichen und den Kurztext.

Falls es sich um einen manuellen Testfall handelt wird als Typ "Manuell" angezeigt, während der Text "Freig." nach dem Typ einen Testbaustein kennzeichnet, der das Freigabekennzeichen enthält.
Testbausteine ohne Freigabekennzeichen enthalten keinen Eintrag zum Typ.

Testabläufe werden über ein graphisches Kennzeichen in dieser Spalte ersichtlich. Das Ampel-Symbol hat drei Farben, die das Ergebnis der Prüfkennzeichenvergabe darstellen, wobei grün bedeutet, daß der Testablauf erfolgreich gelaufen ist. Rot kennzeichnet einen beim Starten fehlerhaft gelaufenen Testablauf und gelb zeigt einen ungeprüften Testablauf.
Beim Klick auf das Ampel-Symbol verzweigt man in die Anzeige der Prüfkennzeichenhistorie.

Über Drucktasten bzw. "Auswählen" im Menue Bearbeiten können für den in der Zeile positionierten Testfall die Funktionen 'Anzeigen', 'Ändern', 'Ausführen', 'Protokoll', 'Prüfkennzeichenhistorie' und 'Verwendungsnachweis' direkt aufgerufen werden.






Vendor Master (General Section)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3167 Date: 20240531 Time: 062121     sap01-206 ( 60 ms )