Ansicht
Dokumentation

RSCMSLST - Erstellen einer Dokument-ID-Liste zu einem Repository

RSCMSLST - Erstellen einer Dokument-ID-Liste zu einem Repository

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Das Programm erstellt eine Liste sämtlicher Dokument-IDs in einem Content-Repository. Diese Liste wird in einer Datei entweder auf dem Applikationsserver oder am Frontend abgelegt.

Integration

Voraussetzungen

Das Programm funktioniert nur für Repositories auf einem SAP Content Server oder für Datenbank-Repositories.

Funktionsumfang

Selektion

Beim Start des Programms geben Sie den Namen der Datei für die Dokument-ID-Liste an und legen fest, ob es sich um eine Datei am Frontend handelt. Falls es sich nicht um eine Datei am Frontend handelt, bezieht sich der Dateiname auf das Dateisystem desjenigen Applikationsservers, auf dem das Programm ausgeführt wird. Die Angabe des Dateinamens kann auch in Form eines logischen Dateinamens erfolgen.

Das Content-Repository, für das die Liste erstellt werden soll, können Sie entweder direkt angeben oder indirekt durch Angabe einer Kategorie, die auf dieses Content-Repository abgebildet wird. Die Angabe einer Kategorie dient dabei nur als Hilfsmittel zur Angabe des Content-Repositories. Falls Sie eine Kategorie angeben, die sich ihr Content-Repository mit anderen Kategorien teilt, dann werden trotzdem sämtliche Dokument-IDs in dem betreffenden Content-Repository ausgegeben -- unabhängig von deren Kategorie.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1672 Date: 20240531 Time: 145605     sap01-206 ( 41 ms )