Ansicht
Dokumentation

RSCP_NORMALIZE - Demonstration der Klasse CL_ICU_NORMALIZATION

RSCP_NORMALIZE - Demonstration der Klasse CL_ICU_NORMALIZATION

ABAP Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report demonstriert die Unicode-Normalisierung, die in der Klasse CL_ICU_NORMALIZATION durch die Methoden NORMALIZE_INPUT und NORMALIZE_SEARCH_STRING implementiert ist.

Eingabenormalisierung

Eine Normalisierung mit der Methode CL_ICU_NORMALIZATION=>NORMALIZE_INPUT wird für alle Daten empfohlen, die im System eingegeben werden.

In einem Unicode-System wendet sie die Normalisierungsform NFC an. Die Funktionalität kann mit dem Systemparameter 'normalize_input' ein- oder ausgeschaltet erden, der in der Systemtabelle TCP0I hinterlegt ist. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 1428423.

In einem Nicht-Unicode-System ist diese Methode wirkungslos.

Normalisierung für Suchen

Eine Normalisierung mit der Methode CL_ICU_NORMALIZATION=>NORMALIZE_SEARCH_STRING wird für die Suche nach Text empfohlen. In einem Unicode-System wendet sie die Normalisierungsform NFKC an und behandelt außerdem die türkischen Varianten von 'i' and 'I' als mit den ASCII-Zeichen 'i' and 'I' identisch. Sie verfügt außerdem über die Option, eine Umsetzung in Großbuchstaben vorzunehmen.

In einem Nicht-Unicode-System ist diese Methode mit Ausnahme der Umsetzung in Großbuchstaben wirkungslos.

Funktionsumfang

Der Report prüft die Einstellung des Systemparameters 'normalize_input' und gibt die Informationen auf dem Bildschirm aus.

Selektion

Sie können beliebigen Text in das Selektionsbild eingeben. Mit dem Ankreuzfeld 'Hexadezimale Ausgabe' können Sie die UTF-16-Darstellung jedes Zeichens des ursprünglichen und des normalisierten Texts in hexadezimaler Notation (gelesen von oben nach unten) anzeigen lassen.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






General Data in Customer Master   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2131 Date: 20240531 Time: 190444     sap01-206 ( 39 ms )