Ansicht
Dokumentation

RSDB4060 - iSeries: DB02 (Einstiegsbild)

RSDB4060 - iSeries: DB02 (Einstiegsbild)

ABAP Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Programm ist der Hauptteil der Transaktion DB02 für SAP-Systeme auf iSeries.
Es wird auch in Transaktion ST04, Detailliertes Analysemenü, Plattenstatus verwendet.

Die Transaktion DB02 zeigt folgende Informationen an:

  • Dateistatistikinformationen (Anzahl und Größe) für Tabellen und Indizes in der SAP-Datenbankbibliothek
  • Informationen über SAP-Tabellen, Indizes und Sichten, die in der SAP-Datenbankbibliothek oder im ABAP Dictionary fehlen
  • aktueller Plattenstatus (verfügbarer und belegter Plattenplatz)

Verfügbare Funktionen:

  • Dateistatistik aktualisieren: Führt eine neue Analyse im Hintergrund oder online durch.
  • Konsistenzprüfungen:
  • Zeigt alle SAP-Tabellen ohne Primärschlüssel an.

  • Zeigt alle Objekte an, die in der SAP-Datenbankbibliothek oder im ABAP Dictionary fehlen.

  • Zeigt Ergebnisse des Vergleichs des SAP-Kernels und des ABAP Dictionary (Transaktion SICK) an.

  • Detail. Objektanalyse: Detailliertere Informationen zu Dateistatistiken
  • Analyse gelöschte Zeil. (für alle Tabellen): Zeigt an, wie viel Platz von gelöschten Zeilen belegt wird. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, welche Tabellen reorganisiert werden sollten, um freien Plattenplatz verfügbar zu machen.
  • Liste beschäd. Dateien: Sucht in der SAP-Datenbankbibliothek nach beschädigten Dateien und zeigt diese ggf. an.
  • Fehlende Indizes: Zeigt alle Indizes (einschließlich Primärschlüssel) an, die in der SAP-Datenbankbibliothek oder im ABAP Dictionary fehlen.
  • Platzstatistiken: Zeigt die Größen- und Satzanzahlhistorie pro Tag, Woche oder Monat für Tabellen an.

Voraussetzungen

Dieses Programm wird nur in SAP-Systemen auf iSeries verwendet.

Dateistatistikinformationen sind nur verfügbar, wenn die ABAP-Reportprogramme RSDB4090 und RSDB4T6M regelmäßig ausgeführt werden.

Technische Information

  • Die auf dem Einstiegsbild der Transaktion DB02 (Bild 0110) angezeigten Informationen werden vom Funktionsbaustein DB02_DB4_GET_INFO gesammelt.
  • Die Dateistatistiken werden aktualisiert, indem der Report RSDB4090 im Hintergrund oder online ausgeführt wird.
  • Die Prüfung der Tabellen ohne Primärschlüssel wird vom Funktionsbaustein DD_DB_CONSISTENCY_CHECK mit dem Parameter UNIQUE_IND_CHECK = 'X' durchgeführt.
  • Die Konsistenzprüfung aller Objekte wird vom Funktionsbaustein DD_DB_CONSISTENCY_CHECK durchgeführt, wobei alle Parameter Leerzeichen sind. Der Funktionsbaustein zeigt ein Dialogfenster an, das die Anzeige vorhandener Prüfergebnisse oder die Durchführung einer neuen Analyse anbietet.
  • Die Prüfung der Konsistenz SAP-Kernel <-> ABAP Dictionary ist ein Aufruf der Transaktion SICK.
  • Fehlende Indizes wird vom Funktionsbaustein DD_DB_CONSISTENCY_CHECK mit dem Parameter MISSING_IND_DISP = 'X' durchgeführt.
  • Die Platzstatistiken werden über Report RSDB4TAM angezeigt.
  • Beschädigte Dateien werden geprüft, indem die API DAMAGEDF aufgerufen wird, die (über AS4DBCALL) die iSeries-API QUSLOBJ mit Format OBJL0200 aufruft. Weitere Informationen finden Sie in der IBM-Dokumentation.
  • Die detaillierte Objektanalyse wird über Report RSDB4DOA durchgeführt.
  • Die Analyse gelöschter Zeilen wird über Report RSDB4DLT durchgeführt.





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5380 Date: 20240531 Time: 041009     sap01-206 ( 61 ms )