Ansicht
Dokumentation

RSD_SET_IOBJ_REF_OBJECT - Referenzobjekt für InfoObject setzen

RSD_SET_IOBJ_REF_OBJECT - Referenzobjekt für InfoObject setzen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Für eine InfoObject kann ein Referenzobjekt hinterlegt werden.

Die Struktur und Eigenschaften des InfoObjects leiten sich aus den Eigenschaften des Referenzobjektes ab. Bei der Generierung eines BI Modells auf Basis eines ESI Modells wird die Referenzobjekte der InfoObjects genutzt, um eine möglichst hohe Objektwiederverwendung zu erreichen.

Es werden derzeit zwei Arten von Referenzobjekten unterstützt:

  • Feld eines BusinessObjekt Knoten
  • Global Data Type (z.B. für Währungen, Ländercodes, etc.)

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1017 Date: 20240531 Time: 215605     sap01-206 ( 21 ms )