Ansicht
Dokumentation

RSOD_XPRA_BDS_TO_KW - Umsetzung von Dokumenten und InfoObjects beim Upgrade von 2.0 auf 3.0A

RSOD_XPRA_BDS_TO_KW - Umsetzung von Dokumenten und InfoObjects beim Upgrade von 2.0 auf 3.0A

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Umsetzung von Dokumenten, InfoObjects und RemoteCubes beim Upgrade von 2.0 auf 3.0A

Verwendung

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

  • Die Dokumente zu Metadaten und zu Bewegugsdaten (SEM) werden aus der BDS in die neue CM Ablage migriert. Dabei werden fünf Wurzelordner angelegt.
  • Neu feste InfoObjects werden aus dem Content übernommen. Es handelt sich um 0LOGSYS , 0ALEAFNODCH', '0ALEAFNODSP', '0NODEPOSIT', '0NORESTNODE' und '0SIGNCH'.
  • Die Destination von RemoteCubes wird vom zweistelligen 0SOURSYSTEM auf die zehnstellige RFC-Destination 0LOGSYS umgesetzt.
  • Die Reihenfolge in der F4-Hilfe wird für die ersten 30 Attribute gesetzt. Die anderen Attribute erscheinen zunächst nicht in der F4-Hilfe.
  • Alle Suchhilfen werden mit den Attributen neu generiert.
  • Für die Merkmale 0DATE, 0CALMONTH, 0CALMONTH2 und 0FISPER werden Hierarchien ermöglicht (automatische Hierarchien für Zeitmerkmale).
  • Für alle ODS-Objekte werden die neuen Update- und Rollbacktabellen angelegt.

Aktivitäten

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1510 Date: 20240531 Time: 215536     sap01-206 ( 24 ms )