Ansicht
Dokumentation

RSOLAR_PROJSOL_OVERVIEW - Übersicht der Projekte und Lösungen

RSOLAR_PROJSOL_OVERVIEW - Übersicht der Projekte und Lösungen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

In diesem Report wird eine Zusammenfassung zu einer Reihe von Projekten und/oder Lösungen angezeigt.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Mit den Selektionsoptionen im Rahmen „Projektauswahl“ können Sie die Projekte angeben:

  • Mit der Option „Alle Projekte“ werden alle vorhandenen Projekte ausgewählt.
  • Mit der Option „Keine Projekte“ wird kein Projekt ausgewählt.
  • Mit der Option „Ausgewählte Projekte“ können Sie festlegen, welche Projekte ausgewählt werden:
  • Wenn ein oder mehrere Selektionswerte im Selektionsfeld eingegeben werden, werden alle Projekte mit einer entsprechenden ID ausgewählt.

  • Wenn kein Selektionswert eingegeben wird, werden alle vorhandenen Projekte ausgewählt.

Mit den Selektionsoptionen im Rahmen „Lösungsauswahl“ können Sie die Lösungen angeben:

  • Mit der Option „Alle Lösungen“ werden alle vorhandenen Lösungen ausgewählt.
  • Mit der Option „Keine Lösungen“ wird keine Lösung ausgewählt.
  • Mit der Option „Ausgewählte Lösungen“ können Sie festlegen, welche Lösungen ausgewählt werden:
  • Wenn ein oder mehrere Selektionswerte im Selektionsfeld eingegeben werden, werden alle Lösungen mit einer entsprechenden ID ausgewählt.

  • Wenn kein Selektionswert eingegeben wird, werden alle vorhandenen Lösungen ausgewählt.

Mit der Option „Lebenszyklusinform. anzeigen“ können Sie angeben, ob zusätzliche Lebenszyklusinformationen zu den ausgewählten Projekten und Lösungen angezeigt werden sollen.

  • Wenn dieses Kennzeichen gesetzt ist, werden auch die Quellprojekte oder -lösungen der ausgewählten Projekte oder Lösungen angezeigt. Ein Quellprojekt oder eine Quelllösung ist ein Projekt/eine Lösung, aus dem/der Strukturelemente in ein ausgewähltes Projekt bzw. eine ausgewählte Lösung kopiert wurden.
  • Wenn dieses Kennzeichen inaktiv ist (Standard), werden keine Lebenszyklusinformationen angezeigt.

Standardvarianten

Ausgabe

Für die ausgewählten Projekte und Lösungen werden folgende Informationen angezeigt:

  • ID, Art und Name des Projekts oder der Lösung
  • Informationen darüber, wann und von welchem Benutzer das Projekt oder die Lösung angelegt oder zuletzt geändert wurde
  • Verantwortlicher und Status (nicht nur für Projekte)
  • Datum, Uhrzeit, Benutzer, Typ und Name des zuletzt geänderten Strukturelements
  • Datum, Uhrzeit, Benutzer, Dokumentenart und Name des zuletzt geänderten Dokuments, das dem Projekt oder der Lösung zugeordnet ist
  • Anzahl an Strukturelementen (z. B. Szenarios, Prozesse, Prozessschritte, Konfigurationselemente)
  • Anzahl der Zuordnungen auf den Registerkarten der Strukturelemente
  • Informationen darüber, ob die Struktur Links zu anderen Strukturelementen enthält
  • Informationen darüber, für welche Funktionen das ausgewählte Projekt oder die Lösung verwendet wird
  • Lebenszyklusinformationen: Art, ID und Name des Quellprojekts oder der -lösung, aus der Strukturelemente übernommen wurden
    Hinweis
    Die Lebenszyklusinformationen werden nur angezeigt, wenn die Option „Mit Lebenszyklusinformationen“ im vorherigen Selektionsbild markiert wurde und wenn mindestens ein Quellprojekt/eine Quelllösung für ein ausgewähltes Projekt oder eine ausgewählte Lösung vorhanden ist. Andernfalls werden die entsprechenden Spalten nicht angezeigt.
    Wenn Sie für eine Lösung „Check-Out-/Check-In“ aktiviert haben, zeigt das System immer das entsprechende Wartungsprojekt für die Lösung und für das Wartungsprojekt hier an.

In der Ergebnisliste können Sie die festgelegte Spalte zur Anzeige zusätzlicher Informationen verwenden:

  • vollständiger Name der Person für jeden angezeigten Benutzer
  • tatsächlicher Zeitaufwand für das Anlegen und Ändern sämtlicher angezeigten Daten
  • führende Systemrolle für Lösungen

Aktivitäten

Beispiel






ABAP Short Reference   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5658 Date: 20240531 Time: 233800     sap01-206 ( 65 ms )