Ansicht
Dokumentation

RSSCD800 - OBSOLET: für generierte Sourcen das UCCHECK-Flag in der TRDIR setzen

RSSCD800 - OBSOLET: für generierte Sourcen das UCCHECK-Flag in der TRDIR setzen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

UCCHECK-Flag für generierte Quellen der Änderungsbelegobjekte setzen

Verwendung

Der Report RSSCD800 soll die UNICODE-Fähigkeit der generierten Quellen

der Änderungsbelegobjekte absichern.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Es wird geprüft, ob das SAP-Release nicht kleiner 50A ist. Falls doch, Fehlerausschrift und Programmende.

Es wird kontrolliert, ob in der Tabelle TFDIR das Feld UCCHECK vorhanden ist. Wenn nicht, Fehlerausgabe und Programmeende.

Es werden die im System vorhandenen Änderungsbelegobjekte eingelesen. Das Vorhandensein von Änderungsbelegobjekten wird geprüft. Falls keine Änderungsbelegobjekte vorhanden, Fehlerausschrift und Programmende.

Für die vorhandenen Änderungsbelegobjekte werden alle generierten Sourcen besorgt und für diese dann via MODIFY TRDIR das UCCHECK-Flag gesetzt.

Es wird über die Anzahl der erfolgreichen und nicht erfolgreichen Flag-Modifikationen informiert.

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1427 Date: 20240531 Time: 015747     sap01-206 ( 29 ms )