Ansicht
Dokumentation

RSSERP32 - Berichtsbäume: Übernahme von Knoteninhalten

RSSERP32 - Berichtsbäume: Übernahme von Knoteninhalten

ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Der Report übernimmt auf Wunsch verschiedene Objekte und/oder Attribute
aus einem im Selektionsbild angegebenen Quellbaum in einen ausgewählten
Zielbaum. Die Übernahme kann mandantenübergreifend erfolgen. Sie ist
nur für Knoten mit gleichem Namen in Quell- und Zielbaum unterstützt.
Die Knoten, für die die Übernahme erfolgen soll, kann im Selektionsbild
mitgegeben werden.

Wird der Report nach einem Releasewechsel gestartet, so kann er aus dem
RSSERP30 (Abgleich Berichtsbäume nach Releasewechsel) über die Funktion
'Übernahme' ausgeführt werden. Vorher können die Knoten, für die eine
Übernahme gewünscht wird, in der Liste des Abgleichreports entweder
einzeln oder alle (gleichnamigen) markiert werden. Die Selektion wird
dann an den aufgerufenen Report weitergereicht.

Im Testlauf wird lediglich eine Protokolliste erzeugt, die die
beabsichtigten Änderungen anzeigt. Ist Testlauf nicht angekreuzt, so
werden Datenbankänderungen durchgeführt.
Folgende Objekte werden vom Quellbaum in den Zielbaum übernommen,
falls die entsprechenden Parameter auf dem Selektionsbild angekreuzt
sind:
- Berechtigungsgruppen (Knotenattribute)
- Berichte und Varianten
- Berichtsattribute (Start nur über Variante, Selektionsbild
überspringen)
Attribute werden im Zielbaum überschrieben. Berichte und Varianten
werden zugefügt. Es werden keine Berichte und Varianten im Zielbaum
gelöscht.

Voraussetzungen

Die Knoten, für die die Übernahme erfolgen soll, müssen im Quellbaum
und im Zielbaum den gleichen Namen haben.

Ausgabe

Auf der Protokolliste wird ausgegeben, welche Objekte geändert werden
sollen (Testlauf) oder geändert wurden (ohne Testlauf). Für die
Berechtigungsgruppen werden die ursprüngliche und die neue
Berechtigungsgruppe ausgewiesen. Bei Berichten und Varianten erscheinen
Berichts- und Variantennamen sowie die gesetzten Berichtsattribute.
Bei geänderten Berichten werden die neuen Berichtsattribute ausgegeben.

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2455 Date: 20240531 Time: 062348     sap01-206 ( 19 ms )