Ansicht
Dokumentation

RSTLAN_SUPPLEMENT_UNI - Universeller Sprachenauffüller

RSTLAN_SUPPLEMENT_UNI - Universeller Sprachenauffüller

General Data in Customer Master   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Universeller Sprachenauffüller

Verwendung

Dieses Programm ist eine Erweiterung der Standardauffüllung, die in der Transaktion SMLT implementiert ist. Es werden Funktionen realisiert, die sich für das Arbeiten mit sprachabhängigen Daten als nützlich erwiesen haben. Die Einsatzbereiche dieses Tools werden nun beschrieben:

Mandantenversorgung von Übersetzungen des Customizings

Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Übersetzungen des SAP Refernzcustomizings aus dem Mandant 000 in höhere Mandanten kopiert werden soll. Diese Aufgabe übernimmt normalerweise das Programm RSREFILL (Transport von Übersetzungen zwischen Mandanten). Die besondere Vorgehensweise dieses Programms (Vergleich von Texten mit einer Referenzsprache) führt oft dazu, daß zu wenige Texte kopiert werden. Mit diesem Programm können alle Texte des Referenzcustomizings vom Mandant 000 in den Anmeldemandanten per Insert Modus kopiert werden. Dieser Modus im folgenden mit "Mandantenversorgung" bezeichnet.

Rückgängigmachen einer Auffüllung von Customizingtabellen

Sollte bereits eine Auffüllung der Customizingtabellen stattgefunden haben, so kann die oben erwähnte Mandantenversorgung nicht erfolgreich sein, da nur in fehlende Tabelleneinträge ergänzt werden. Eine Sprachenauffüllung hat aber bereits alle Übersetzungslücken geschlossen. In einem solchen Fall kann dieses Programm eine Auffüllung der Customizingtexttabellen zurücknehmen. (Es werden Tabelleninhalte in der Ziel- und in der Auffüllsprache miteinander verglichen. Sind diese Texte gleich, so wird angenommen, daß dieser Text aufgefüllt wurde.) Dadurch werden Lücken geschaffen, in die das Programm RSREFILL oder die Mandantenversorgung Texte einfügen kann.

Hinweis 116756: Entfernen sprachabhänger Teile aus Support Packages.

Diese Funktion kann genutzt werden, wenn man eine Sprache installiert, nur um Daten in dieser Sprache zu erfassen, ohne daß die Eingabemasken in dieser Sprache erscheinen. Diese Funktion auch über den Auffüller in der Transaktion erzielt werden, nämlich indem man den Auffüller mit Modus "U" für Updates startet. Beide Verfahren sind identisch.

Hinweis 340075: Probleme mit der Mandantenversorgung beim Sprachenimport

Weiteres Einsatzgebiet dieses Programms ist das Kopieren von Sprachinhalten aus System- und Steuertabellen. Im Normalfall werden die Sprachdaten dieser Tabellen beim Sprachenimport in alle Mandanten im System importiert, es sei denn der Mandant ist gegen SAP-Upgrade geschützt (Transaktion SCC4). Falls diese Einstellung irrtümlich gesetzt war und nachträglich einen Mandanten mit neuer Übersetzung versorgen will, kann man hiermit die Übersetzungen dieser Tabellen aus Mandant 000 in den Anmeldemandanten kopieren. Es werden die Texte im Zielmandanten per Datenbank-Insert und -Update geschrieben (entsprechend Hinweis 2857).

Integration

Dieses Programm läßt sich über Transaktion SMLT -> Springen -> weitere Werkzeuge -> Universeller Auffüller aufrufen. Alle Aktionen dieses Programms werden in den Auffülläufen einer Sprache in der Transaktion SMLT angezeigt.

Voraussetzungen

Wird zwischen Mandanten gearbeitet, so ist es notwendig, sich im Zielmandanten anzumelden.

Ferner ist es nötig, die Berechtigung zur Durchführung einer Auffüllaktion zu haben.

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4110 Date: 20240531 Time: 114510     sap01-206 ( 97 ms )