Ansicht
Dokumentation

RSUVMXPRA1 - Systemvermessung: XPRA für Löschung von Tabelle USR14

RSUVMXPRA1 - Systemvermessung: XPRA für Löschung von Tabelle USR14

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Die Daten aus der Tabelle USR14 (Sonderversion je Benutzer) werden in ein neues Feld der Tabelle USR06 (Nutzertyp je Benutzer) übertragen. Die Tabelle USR14 wird damit obsolet. In XPRAs sollten Tabellen aber nicht gelöscht werden, deshalb bleibt die Tabelle leer stehen.

Integration

Das Programm ist ein sog. XPRA (EXecution of PRograms After Import). Es läuft im Rahmen des Upgrades von einem Release < 6.10 auf ein Release >= 6.10.

Das Programm kann auch später manuell gestartet werden, falls während des Upgrades - wider Erwarten - Probleme aufgetaucht sein sollten. Der Lauf kann vor dem Start des Produktivbetriebs beliebig oft wiederholt werden.

Nach dem Start des Produktivbetriebs ist Vorsicht geboten: falls Sie Nutzern bereits Sonderversionen zugewiesen haben, werden diese u. U. durch alte Daten überschrieben, wenn Sie das Programm erneut starten. - Das kann aber nur dann passieren, wenn das Programm nie erfolgreich durchlief, denn es löscht diejenigen USR14-Einträge, die schon in die USR06 übertragen wurden.

RSUVMXPRA1 arbeitet wie jedes XPRA mandantenübergreifend. Es ist also nicht erforderlich, es in jedem Mandanten laufen zu lassen.

Funktionsumfang

Selektion

Wie bei jedem XPRA hat das Programm keine Parameter.

Standardvarianten

Es gibt keine Varianten, da es auch keine Parameter gibt.

Ausgabe

Das Programm sollte nur einige Erfolgsmeldungen ausgeben.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1719 Date: 20240601 Time: 011722     sap01-206 ( 37 ms )