Ansicht
Dokumentation

RSXADR11 - Rahmen-XPRA für Umsetzung KNA1/LFA1/KNVK/SADR in die ZAV (4.5)

RSXADR11 - Rahmen-XPRA für Umsetzung KNA1/LFA1/KNVK/SADR in die ZAV (4.5)

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report ist der Rahmen-XPRA für die Umsetzungen auf die zentrale Adreßverwaltung (ZAV) für das funktionale Release 4.5A bzw. das folgende Korrekturreleases (4.5B) beim Upgrade von einem Release 3.0/3.1 oder 4.0A/B.

Dabei werden Adreßdaten aus verschiedenen Quelltabellen in die Tabellen der ZAV umgesetzt und gleichzeitig ein Verwendungsnachweis über die Referenzen der Adreßnummern aufgebaut.

Umgesetzt werden:

  1. Adressen der Stammdaten Kunde incl. Ansprechpartner
  2. Adressen der Stammdaten Lieferant incl. Ansprechpartner
  3. Belegadressen (SD)
  4. Bankadressen

Die folgende Aufstellung gibt einen Überblick, welche Tabellen an der Umsetzung beteiligt sind:

Quelltabelle Zieltabelle
-----------------------------------------------------------
Stammdaten:
KNA1 ADRC
LFA1 ADRC
KNVK ADRP, ADCP
SADR ADRC SADR wird nur teilweise umgesetzt
--- ADRV neu: Verwendungsnachweis Adressen
--- ADRVP neu: Verwendungsnachweis Personen
Belegadressen (SD):
SADR ADRC
SAIN ADRV

Gefüllt werden je nach Datenkonstellation auch die Tabellen ADR2, ADR3, ADR4, ADR5 und ADR12

Alle Daten in den Quelltabellen bleiben bestehen. Es werden keine Daten gelöscht. Auch die in den Zieltabellen bereits vor Ausführung des Reports vorhandenen Daten werden weder geändert noch gelöscht.

Voraussetzungen

Der Report läuft als XPRA während der Totzeit des Upgrades.

Der Report kann im Fehlerfall wiederaufgesetzt werden.

Für große Datenmengen ist die potentielle Laufzeit des Reports sehr groß. Deshalb wird vor dem Upgrade ermittelt, wieviele Daten umzusetzen sind und ggf. die Empfehlung gegeben, die Datenumsetzung als Hintergrundverarbeitung vor dem Upgrade durchzuführen.

Dazu wird beim Upgrade-Prestep der Report RSXADR21 ins alte Release importiert (OSS-Hinweis 97032 beachten!).

Der vorliegende XPRA-Report bearbeitet nur noch die Datensätze, die nach der Vorabumsetzung (durch RSXADR21) im System neu angelegt oder wieder geändert wurden. Dadurch verkürzt sich die XPRA-Laufzeit erheblich.

Ausgabe

Der Report gibt über die normale XPRA-Protokollschnittstelle ein Protokoll aus.

Beispiel

Hinweise

Zu 4.0 wurde bereits der XPRA RSXADR01 ausgeliefert, der die Umsetzungen für die 4.0-Umstellungen auf die ZAV leistet.

Die Änderungen, die mit Einführung der zentralen Adreßverwaltung in Release 4.5 wirksam werden, sind in der 4.5-Release-Info zur zentralen Adreßverwaltung beschrieben: Release-Information zur zentralen Adreßverwaltung






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3272 Date: 20240531 Time: 080358     sap01-206 ( 47 ms )