Ansicht
Dokumentation

RSXPRADELSAPCPIC - Report RSXPRADELSAPCPIC

RSXPRADELSAPCPIC - Report RSXPRADELSAPCPIC

CPI1466 during Backup   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

XPRA-Report zum Löschen des Benutzers SAPCPIC.

Integration

Der Report wird beim XPRA-Lauf gestartet.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Der XPRA -Report löscht den Benutzer SAPCPIC in dem Mandanten, wo der XPRA -Lauf gestartet wird. Standardmäßig ist dies der Mandant "000". Ist der Benutzer SAPCPIC auch in anderen Mandanten vorhanden, so muss der XPRA-Report in diesem Mandanten manuell gestartet werden.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Nach dem Lauf wird ein Meldungsprotokoll ausgegeben.

Existiert der Benutzer SAPCPIC nicht, so wird das Protokoll unterdrückt.

Aktivitäten

Ist der Benutzer gesperrt oder kann der Benutzer aus anderen Gründen nicht mit dem XPRA -Report gelöscht werden, so muss dies manuell in der Transaktion "SU01" gemacht werden.

Bei zentraler Benutzerverwaltung muß der Bneutzer im System der zentralen Benutzerverwaltung gelöscht werden.

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1243 Date: 20240531 Time: 233250     sap01-206 ( 23 ms )