Ansicht
Dokumentation

RS_BGRFC_UNIT_HISTORY - Programm RS_BGRFC_UNIT_HISTORY

RS_BGRFC_UNIT_HISTORY - Programm RS_BGRFC_UNIT_HISTORY

ROGBILLS - Synchronize billing plans   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Monitor für den bgRFC (Background Remote Function Call) Unit History ermöglicht es Ihnen, dass Sie sich die einzelnen aufgezeichneten Units des bgRFC , deren Destination für Unit History aktiviert geworden ist, anzeigen lassen können.

Die Statusänderungen einer Units werden auf der Datenbank abgelegt. Diesen Eintrag jeweiliger Statusänderungen einer Units können Sie mittels des Unit History Monitor anschauen.

Beim Anzeigen Unit History werden die Statusänderungen der Units sowohl vom lokalen System als auch Target System angezeigt.

Integration

Voraussetzungen

Sie können nur die Unit History für bgRFC anzeigen, wenn Sie vor Erzeugung Ihre Units Ihre Destinationen für Unit History aktviert haben.

Für die Ausführung des Monitors wird die Berechtigungsobjekt 'S_BGRFC' benötigt.

Funktionsumfang

Selektion

Sie können nach "Outbound" und "Inbound" einschränken. Dazu können Sie weitere Einschränkungen für die beide Eigenschaften im Rahmen "Optionen für Outbound/Inbound" vornehmen.

Im Rahmen "Optionen für Outbound/Inbound" können Sie nach bestimmte Kriterien selektieren. Diese sind: Die Anzahl der Units und die Statusänderungenszeit. Die Statusänderungenszeit muss als UTC_Zeitstempel im Format (JJJJMMTThhmmssmmmuuun) eingegeben werden. Für eine komfortable Eingabe des Zeitstempels steht eine Wertehilfe zur Verfügung.

Geben Sie eine Werte für den Feld 'Unit Id' im Rahmen "Unit Id im bgRFC" werden alle andere bereits eingegebenen Werte im Rahmen "Outbound", "Inbound" und "Optionen für Outbound/Inbound" nicht vorgenommen. Es wird nur die Statusänderungen-Einträge des eingegebene 'Unit Id' angezeigt.

Standardvarianten

Ausgabe

Im ersten Bild werden nur der aktuelle Status der jeweiligen Units angezeigt. Durch Klicken den 'Detail' Knopf erhalten Sie ein zweites Bild, in dem alle Statusänderungen Einträge der im ersten Bild selektierten Units angezeigt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten im zweiten Bild:

  1. Durch Klicken den "Zurück zum Übersicht" Knopf springen Sie wieder zum ersten Bild.
  2. Durch Klicken den "Detail" Knopf bekommen Sie ein drittes Bild, in dem wird die detailierte Informationen der im zweiten Bild selektierten Eintrag angezeigt werden.

Das erste Bild und das zweite Bild enthalten eine "Auffrischen" Button, um die selektierte Units bzw. Einträge neu aufzufrischen.

Ist der Feld 'Unit Id" im Rahmen "Unit Id im bgRFC" besorgt, springen Sie direkt in das zweite Bild, in dem alle Statusänderungen-Einträge der eingegebene Units angezeigt werden.

Aktivitäten

Beispiel






RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3198 Date: 20240531 Time: 190123     sap01-206 ( 56 ms )