Ansicht
Dokumentation

RS_LDQ_MONITOR - LDQ Monitor

RS_LDQ_MONITOR - LDQ Monitor

General Data in Customer Master   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Der Monitor für den LDQ (Local Data Queue) ermöglicht es Ihnen, dass Sie sich die einzelnen aufgezeichneten Units anzeigen lassen können.

Die Units werden bis zu ihrer Abarbeitung auf der Datenbank abgelegt. Diesen Zustand zwischen Aufzeichnung und erfolgter Verarbeitung im aktuellen System können Sie mittels des Monitors anschauen.

Integration

Voraussetzungen

Der LDQ ist eine funktionale Alternative zum NO-SEND Szenarios des QRFCs.

Funktionsumfang

Der LDQ zeigt die aufgezeichneten Units.

Der Monitor soll die eigentliche Verarbeitung der Units so wenig wie möglich stören. Daher kann es zu geringen zeitlichen Verzögerungen bei der Anzeige des Status einer Unit kommen. Beispielsweise werden Units nach ihrer Verarbeitung gelöscht, wären also nicht mehr anzeigbar. Tatsächlich findet die Löschung im Hintergrund statt, so dass auch einzelnen bereits gelöschte Units noch sichtbar sein können.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Die Selektion wird in einem zweigeteilten Bild angezeigt.

Im linken Teilbild sehen Sie einen Hierarchie-Baum. Auf der obersten Ebene unterschieden Applikationen. Innerhalb der Verfahren unterscheidet man Queues . Darunter werden die Eigneschaften der Queue angezeigt.

Im rechten Teilbild wird die Liste der Units angezeigt, wie sie der aktiven Position im linken Hierarchie-Baum entspricht.

Aktivitäten

Aktivitäten, die sich auf einzelne Units beziehen, werden aus dem rechten Teilbild durch Positionieren auf die jeweilige Unit aufgerufen. Die anderen Aktivitäten aus dem linken Teilbild heraus.

Aktivitäten auf Queues:
Queue löschen

Aktivitäten auf Units:
Inhalt anzeigen

Beschreibung der Unit-Felder (Local Data Queue)

Anwendungsname: Anwendung, unter deren Name die Unit erzeugt wurde
Queue: Queue Name der Local Data Queue
Unit ID: Eindeutige Identifikation einer Unit
Unit ID Counter: Erweiterung zu Unit_ID zur Identifizierung einzelner Queues
Format der Anwendungsdaten: Anwendungsdaten können in Character oder Binary Format gespeichert   werden
Reportname: Reportname der Unit erzeugt hat
Transaktionscode: Transaktion mit dem die Unit erzeugt wurde
Server-Name: Server auf dem die Unit erzeugt wurde
Benutzername: Ersteller der Unit
Sprachenschlüssel: Sprache der Unit
Zeitstempel: Zeitstempel der Erzeugung der Unit






General Material Data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3847 Date: 20240601 Time: 011444     sap01-206 ( 44 ms )