Ansicht
Dokumentation

RS_SCRP_DYNP_CHECK - Programm RS_SCRP_DYNP_CHECK

RS_SCRP_DYNP_CHECK - Programm RS_SCRP_DYNP_CHECK

CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm verwaltet und organisiert Prüfungen um Fehler in bestehenden Dynpros aufzuspüren und zu beseitigen.
Es werden dem Anwender verschiedene 'Prüfungen' angeboten. Eine Prüfung besteht aus einem Funktionsbaustein zum Auffinden eines bestimmten Fehlers (Prüfbausteins), und soweit der Fehler reparabel ist , eines Bausteins zur Reparatur. Für die Reparatur wird die Angabe einer Korrekturnummer gewünscht. Sollte diese nicht bekannt sein, wird sie automat. aus dem Transportsystem ermittelt.
Die Prüfungen können einzeln sowie als Liste(Arbeitsvorrat) eine einschränkbare Menge von Dynpros analysieren und reparieren.
Die Resultate der Prüfungen können sowohl auf der Datenbank als auch lokal als Liste abgelegt werden.
Sie stehen dann zur späteren, erneuten Betrachtung zur Verfügung.

Integration

Dieses Programm ist Bestandteil der Screen Painter Utilities und erfordert Entwicklerberechtigung.

Voraussetzungen

folgende Funktionsbauteine werden vorausgesetzt:

  • RS_PROGNAME_SPLIT
  • POP_UP_TO_CONFIRM
  • RS_DYNPRO_RELEASE_GET

Datenbanktabellen :

  • D021S, D020D, TADIR, TDEVC zur Dynprosuche und -struktur
  • SCRP_UTIL_TODT, SCRP_UTIL_TDT,SCRP_UTIL_DTR, SCRP_UTIL_PV,SCRP_UTIL_DPD beinhalten die Prüfungen und Resultate

Funktionsumfang

Anlegen, Betrachten, Bearbeiten von Prüfungs- und Reparaturbausteinen.
Durchführung von Prüfungen und Rep., sowie Speicherung deren Ergebnisse.

Selektion

Datenbankzugriffe :

  • Die gesuchte Menge von Dynpros wird anhand eines Pakets, eines verantwortlichen Users, eines Programmnamens und der Dynpronummer aus der Tabelle D020S unter Verwendung von TADIR und TDEVC zusammen gestellt.
  • Die Suche ist auf ein Minimum an Zugriffen optimiert. Z.B. werden Paket oder User ignoriert, wenn Dynpronummer oder Programm bekannt sind.

Standardvarianten

---

Ausgabe

Eine Übersichtsliste präsentiert die Ergebnisse in zeitlich sortierter Reihenfolge. Diese kann lokal oder auf der Datenbank gesichert werden.

Aktivitäten

Beispiel

Bsp. im System B20 :

Prüfung : WRONG_ICON_NOTATION zu test. Programm : EUSPIELE und Dynpro 4432 bemängelt eine Ikone mit 3 @ im Namen






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2856 Date: 20240531 Time: 020051     sap01-206 ( 39 ms )