Ansicht
Dokumentation

RTINV_DOC_EXTR_IMP - Datenimport Extrakt Eingangsrechnungen

RTINV_DOC_EXTR_IMP - Datenimport Extrakt Eingangsrechnungen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report importiert eine Datei mit dem Belegextrakt der Eingangsrechnungen des IS-U in die entsprechenden Short-Tabellen (gekürzte Belegdaten).

Integration

Voraussetzungen

Die zu importierenden Daten müssen im CSV-Format vorliegen.

Funktionsumfang

Der Report importiert die Datei mit dem Extrakt der Eingangsrechnungen in folgende Short-Tabellen:

Short-Tabelle Inhalt Ursprungsdaten aus Tabelle
TINV_EXTR_HDR Extrakt-Verwaltung (keine, da Metadaten des Extrakts)
TINV_HEAD_SHORT Rechnungskopf TINV_INV_HEAD
TINV_DOC_SHORT Rechnungsbeleg TINV_INV_DOC
TINV_LINEB_SHORT Rechnungszeile TINV_INV_LINE_B
TINV_TRNSF_SHORT Transferdaten TINV_INV_TRANSF

Wenn Sie kundenindividuelle Felder in die Extraktdatei aufgenommen haben, sollten Sie sicherstellen auch die Short-Tabellen des Auswertesystems analog anzupassen. Damit ist gewährleistet, dass auch die individuellen Daten importiert werden.

Selektion

Machen Sie im Selektionsbild folgende Angaben:

  • Geben Sie den Namen der CSV-Datei mit den zu importierenden Eingangsrechnungen an.
  • Falls die Datei lokal auf Ihrem Frontend liegt, markieren Sie den Parameter "Lokale Datei".
  • Falls die Datei in ein Unicode-System importieren, dass den Unicode-Zeichensatz nutzt, markieren Sie den Parameter "Unicode-Format".
Zusatzinformation zu den Dateien
Lokale Dateien: Falls Dateinamen ohne Pfad angegeben werden sucht der Report diese im SAP Workdir des Benutzers (der Pfad des Workdir kann in den Optionen des SAPGUI festgelegt werden); anderenfalls werden lokale Dateien vom angegebenen Pfad eingelesen
Nichtlokale Dateien / Dateien auf dem Applikationsserver:Nichtlokale Dateien werden auf dem Applikationsserver unter Verwendung des logischen Dateinamens TINV-DOC-EXTRACT verarbeitet. Im SAP-Standard ist dem logischen Dateinamen der logische Pfad TMP zugeordnet, unter diesem Pfad wird dieDatei mit dem im Parameter eingegebenen Namen eingelesen.

Standardvarianten

Ausgabe

Der Report gibt ein Protokoll aus, das entweder die erfolgreiche Verarbeitung meldet oder Meldungen über aufgetretene Fehlersituationen enthält.

Das Protokoll wird auch als Anwendungsprotokoll unter Objekt IUTXAR und Unterobjekt TINV abgespeichert.

Aktivitäten

Beispiel






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3428 Date: 20240531 Time: 040751     sap01-206 ( 59 ms )