Ansicht
Dokumentation

RUHC_ACTION_MONITOR - Inkassofälle mit überfälligen Aktionen

RUHC_ACTION_MONITOR - Inkassofälle mit überfälligen Aktionen

General Material Data   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Diese Funktion ermöglicht es, Inkassofälle mit überfälligen Aktionen auszuwerten. Das System unterstützt Sie dadurch bei der konsequenten Ausführung von Aktionen, die die Beitreibung von Forderungen sicherstellen sollen.

Integration

Voraussetzungen

Damit das System ermitteln kann, ab wann eine Aktion überfällig ist, müssen im Customizing des Inkassoverfahrens Öffentliche Verwaltungdie folgenden IMG-Aktiväten bearbeitet worden sein:

  • Eigenschaften der Aktionen definieren: in dieser IMG-Aktivitäten wird für jede Aktion ein Ausführungszeitraum festgelegt.
  • Aktionen in Aktionsliste aufnehmen: nur Aktionen, die in Aktionslisten enthalten sind, werden überhaupt in Inkassofällen angezeigt. Die Ermittlung des Ausführungszeitraums setzt voraus, dass bei der zugehörigen Aktionsliste ein Funktionsbaustein zur Datumsberechung hinterlegt wurde. Ansonsten ist der Ausführungszeitraum unbegrenzt.

Funktionsumfang

Das System gibt eine Liste von Inkassofällen aus, die den eingegebenen Selektionskriterien entsprechen. Die Liste zeigt die überfälligen Aktionen nicht direkt an, da ihre Zuordnung zu einzelnen Inkassofällen in der Regel nicht eindeutig ist.

Von der Liste aus können Sie sich mit Doppelklick einen Inkassofall anzeigen lassen. Wenn Sie dann die Aktionsliste aufrufen, sehen Sie, welche Aktion überfällig ist. Von hier aus können Sie in den Bearbeitungsmodus wechseln und die Aktion gegebenenfalls direkt erledigen.

Hinweis:
Inkassofälle mit dem Status Abgeschlossen weist dieses Programm auch dann nicht aus, wenn darin noch überfällige Aktionen enthalten sind.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






General Material Data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2394 Date: 20240531 Time: 144129     sap01-206 ( 53 ms )