Ansicht
Dokumentation

RV130006 - Agreement Archivierung: Löschprogramm für Objekt SD_AGREEM

RV130006 - Agreement Archivierung: Löschprogramm für Objekt SD_AGREEM

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Konditionen: Archivierung von Absprachen (Datenbank löschen)

Die Archivierung von Konditonssätzen erfolgt mit den 'ARCHIV DEVELOPMENT KIT' (ADK).
Die Archivierung sollte über die Transaktion 'SARA' erfolgen!
Der Aufruf der 3 Programme kann jedoch auch einzeln und unabhängig erfolgen, wobei dann aber das DB Löschprogramm nicht automatisch vom Archiv Erstellungsprogramm gestartet wird.

  1. Wählen Sie mit der F4-Hilfe eine Variante aus, mit der das Programm gestartet werden soll.
    Falls noch keine Variante vorhanden ist, legen Sie mit der Drucktaste Pflegen eine Variante an. (Hinweise zur Vorgehensweise finden Sie in der F1-Hilfe zum Feld Variante.)
  2. Legen Sie mit der Drucktaste Starttermin fest, wann der Job laufen soll.
  3. Legen Sie mit der Drucktaste Spoolparameter fest, wie das Archivierungsprotokoll verwaltet werden soll. Falls vom Archivierungsprogramm automatisch das Löschprogramm angestoßen wird, gelten diese Spoolparameter auch für das Protokoll des Löschprogramms.
    (Falls Sie weitere Einzelheiten zum Thema Spool-Verwaltung erfahren möchten, können Sie diese in der "Einführung in das SAP-System" der SAP-Bibliothek unter dem Abschnitt "Drucken" nachlesen.)
  4. Unter Customizing -> Technische Einstellungen können Sie weitere Einstellungen vornehmen, wie die Größe einer Archivdatei, logischer Dateiname, Content Repository zur Ablage der Archivdatei und automatisches Starten des Löschprogramms.
  5. Customizing -> Dateinamen/pfade mandanten(un)abhängig führt Sie in die Pflege logischer Dateinamen/pfade (Transaktion FILE (mandantenunabhängig), SF01 (mandantenabhängig)).
  6. Wählen Sie Ausführen, um den Job mit den eingestellten Werten anzulegen.
    Unter Jobübersicht erhalten Sie alle in der Jobverwaltung vorhandenen Jobs zu dem aktuellen Archivierungsprogramm angezeigt.
    (Falls Sie weitere Einzelheiten zum Thema Hintergrundjobs erfahren möchten, können Sie diese in der SAP-Bibliothek im Bereich SAP NetWeaver, Systemverwaltung, Abschnitt "Scheduling Background Jobs" nachlesen.)

Zur Archivierung wurden folgende Programme erstellt:

  1. RV13005:
Erstellen von Archivierungsobjekten (Absprachen) in einem Archiv
Programmdokumentation
  1. RV13006:
Physikalische Löschung der Datenbankeinträge zu den Archivierungsobjekten, die durch RV130005 erzeugt wurden.
  1. RV13007:
Reloadmöglichkeit in die Datenbank für Archivierungsobjekte, die durch RV130005 erzeugt und durch RV130006 physikalisch gelöscht wurden.
Programmdokumentation

Das Programm sollte immer unmittelbar nach RV130005 laufen, damit die archivierten Konditionssätze auch zeitnah aus der Datenbank gelöscht werden. Dies wird durch die Transaktion 'SARA' gewährleistet.

Bei manuellem Start des Programms erhält man alle Archidateien vorgeblendet, für die die physikalische Löschung noch nicht erfolgt ist.

Programmoptionen

  • Testlauf
Wenn gesetzt, erfolgt keine physikalische Löschung der DB-Einträge.
Bei Start über 'SARA' wird der Parameter von RV130005 übergeben.

Voraussetzungen

Zu dem Archivierungsobjekt 'SD_AGREEM' müssen Archivdateien vorhanden sein, die zur physikalischen Löschung anliegen.

  1. Wenn das Programm nur zum Testen gestartet werden soll, d.h. keine Daten löschen soll, setzen Sie das Kennzeichen Testlauf.
    In diesem Fall wird die Variante verwendet, die im Archivierungsobjektspezifischen Customizing unter Einstellungen zum Löschprogramm im Feld Testmodusvariante angegeben ist.
    (Ist dieses Kennzeichen nicht gesetzt, dann wird die Variante verwendet, die im Archivierungsobjektspezifischen Customizing im Feld Produktivmodusvariante angegeben ist.)
  2. Legen Sie mit der Drucktaste Archivauswahl fest, welche Daten gelöscht werden sollen.
  3. Legen Sie mit der Drucktaste Starttermin fest, wann der Job laufen soll.
  4. Legen Sie mit der Drucktaste Spoolparameter fest, wie das Löschprotokoll verwaltet werden soll.
    (Falls Sie weitere Einzelheiten zum Thema Spool-Verwaltung erfahren möchten, können Sie diese in der "Einführung in das SAP-System" der SAP-Bibliothek unter dem Abschnitt "Drucken" nachlesen.)
  5. Wählen Sie Ausführen, um den Job mit den eingestellten Werten anzulegen.
    Unter Jobübersicht erhalten Sie alle in der Jobverwaltung vorhandenen Jobs zu dem aktuellen Archivierungsprogramm angezeigt.
    (Falls Sie weitere Einzelheiten zum Thema Hintergrundjobs erfahren möchten, können Sie diese in der SAP-Bibliothek im Bereich SAP NetWeaver, Systemverwaltung, Abschnitt "Scheduling Background Jobs" nachlesen.)





BAL Application Log Documentation   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6172 Date: 20240531 Time: 091438     sap01-206 ( 96 ms )