Ansicht
Dokumentation

RVEXWAPA - Warenkatalog (Ein- bzw. Ausfuhr) - Papierversion

RVEXWAPA - Warenkatalog (Ein- bzw. Ausfuhr) - Papierversion

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Titel

Warenkatalog - Papierversion für Import- oder Exportgüter erstellen

Verwendung

Dieser Report erzeugt einen Warenkatalog zur Vorlage bei den Zollbehörden, in dem die Materialien (und ihre statistischen Warennummern und Import-Codenummern) aufgelistet sind, die Ihr Unternehmen ein- oder ausführt. Er wird zum Zweck der Außenhandelsstatistik verwendet.

Funktionsumfang

Mit dem SAP-System können Sie einen Warenkatalog auf Papier oder auf Diskette erstellen. Dieser Report erzeugt eine Papierversion des Warenkatalogs. Mit dem Report RVEXWADA können Sie einen Warenkatalog auf Diskette erstellen.

Hinweis

Für INTRASTAT- und EXTRASTAT-Meldungen in Deutschland akzeptieren die Behörden eine Meldung auf Diskette oder Magnetband (gemäß dem vereinfachten Verfahren) nur dann, wenn sie einen Warenkatalog für Ihr Unternehmen gespeichert haben. Außerdem muß der Einsatz des vereinfachten Verfahrens durch Ihr Unternehmen von den Behörden vorher bewilligt werden.
Je nachdem, um welches Land es sich handelt, müssen Sie bei den Behörden jährlich einen aktualisierten Katalog einreichen. Wenn Sie den Warenkatalog für Ihr Unternehmen zum ersten Mal eingereicht haben, wird dem Katalog von den Behörden eine Nummer zugeordnet. Auf diese Nummer beziehen Sie sich dann, wenn Sie aktualisierte Versionen Ihres Warenkatalogs vorlegen.

Aktivitäten

Geben Sie auf dem Einstiegsbild Selektionskriterien ein, um die Ausgabe der Daten einzuschränken. Sie können die Ausgabe auf ein einzelnes Material oder eine Gruppe von Materialien beschränken. Sie können auch Waren anzeigen lassen, die einem bestimmten Werk oder einer Gruppe von Werken zugeordnet sind.

Wenn Sie einen Warenkatalog zum ersten Mal erzeugen, sollten Sie alle Materialien selektieren, die für Ihr Land und Ihren Buchungskreis relevant sind. Bei allen weiteren Warenkatalogen geben Sie ein Datum im Feld neue Materialien ab ein, um alle Materialien im Katalog zu kennzeichnen, die im Vergleich zur vorherigen Version neu sind.

Um alle Materialien für ein Land, einen Buchungskreis und ein Werk oder eine Gruppe von Werken anzuzeigen, lassen Sie das Feld Material leer und führen Sie das Programm aus.

Ausgabe

Das System zeigt eine nach Warennummern sortierte Liste der Materialien an, die die von Ihnen auf dem Einstiegsbild eingegebenen Bedingungen erfüllen. Folgende Daten zu den gefundenen Materialien erscheinen unter der Beschreibung der jeweiligen statistischen Warennummer:

  • Artikel- oder Materialnummer
  • Warenbezeichnung
  • Statistische Warennummer
  • zusätzliche Bemerkungen

Vom Ausgabebild aus können Sie das Papier ausdrucken oder in eine lokale Datei in einem der folgenden Formate herunterladen:

  • unkonvertiert
  • XLS-Format
  • HTML-Format
  • RTF-Format





CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3505 Date: 20240531 Time: 233841     sap01-206 ( 69 ms )