Ansicht
Dokumentation

RVHURL009 - Archivierung von Kontoauszügen: Archiv-File erstellen

RVHURL009 - Archivierung von Kontoauszügen: Archiv-File erstellen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieser Report archiviert Kontoauszüge / Kontoauszugsköpfe (Tabelle RLACSTHD), Kontoauszugssätze (Tabelle RLACSTIT) sowie korrespondierende Änderungsbelegdaten (Tabellen CDHDR und CDPOS) und Nachrichten- Statussätze (Tabelle NAST) bzw. schreibt diese Daten auf eine Archivdatei.

Sie können entweder alle Buchungen archivieren oder nur die, die bereits abgeglichenen sind. Der Umfang der Archivierung kann durch Angabe eines Auszugszeitraumes eingeschränkt werden. Über Residenzzeiten wird der frühestmögliche Archivierungszeitpunkt festgelegt oder ein Stichtag errechnet. Außerdem kann die Archivierung auf ausgehende oder eingehende Auszüge eingeschränkt werden.

Ablauf einer Archivierung: Die Kontoauszugsköpfe werden in Paketen von 100 Sätzen vorselektiert (Stichtag bzw. Auszugsdatum) und eingelesen. Im Anschluß werden die Auszugsvorgänge gelesen. Die Leihgutkonten zu diesen Auszügen und die Auszüge selbst werden für eine parallele Verarbeitung gesperrt und vor dem Lesen des nächsten Datenpakets wieder entsperrt.

Es folgt die Archivierung der Auszüge, Änderungsbelegdaten und der Nachrichten-Statussätze. Zu einem Auszug werden alle Vorgänge gemeinsam archiviert.

Jedem Archivierungssatz (bestehend aus einem Auszugskopf, einem oder mehrerer Auszugsvorgänge, den Änderungsbelegdaten und Nachrichten-Statussätzen) werden Informationen beigefügt, wie z.B. über die Leihgutkonten, Partnerrelationsdaten (Hauptrelation) und Abgleichsgruppen. Damit ist über das SAP- Archiv-Informationssystem eine Auswertung nach Begriffen möglich, wie z.B. nach den Materialnummern des Leihguts, die in den Kontobuchungen nicht direkt enthalten sind.

Die Archivierung wiederholt sich mit dem nächsten Datenpaket.

Voraussetzungen

Im Customizing der Leihgutkontenverwaltung sind Residenzzeiten hinterlegt. Diese geben eine Verweildauer (in Anzahl Tagen) der Kontoauszüge im System wieder. Fehlen diese Angaben, wird die Archivierung mit einer entsprechenden Meldung beendet.

Ausgabe

Wurden Kontoauszüge zur Archivierung selektiert, werden diese in einer Archivdatei ausgegeben. Diese Datei wird von dem Report RVHURL011 (Archivierung von Kontoauszügen: Löschen Anwendungsdaten) zur Löschung der Daten aus den Tabellen verarbeitet. Ein Verarbeitungsprotokoll gibt Auskunft über Anzahl und Volumen der archivierten Kontoauszüge. Weiterhin steht ein detailliertes Protokoll zur Verfügung, welches erfolgreich archivierte Auszüge aufzählt und eine Begründung für nicht archivierte Auszüge enthält.

Hinweise

Zum Archivierungsobjekt VHURL_ST (Packmittel-Logistik Kontoauszüge) wurde ein Ratgeber zur Archivierung erstellt, dem Sie weitere Informationen entnehmen können.

Die Ausgabe der Änderungsbelegdaten auf die Archivdatei wird mit Funktionsbausteinen der Archivierungsklasse CHANGEDOCU durchgeführt. Im Verarbeitungsprotokoll werden nur Gesamtsummen der archivierten Änderungsbelegdaten aufgeführt.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3661 Date: 20240531 Time: 190659     sap01-206 ( 79 ms )