Ansicht
Dokumentation

RVHURL_MATCH_SINGLE - Einstieg in den Abgleich für ein einzelnes Leihgutkonto

RVHURL_MATCH_SINGLE - Einstieg in den Abgleich für ein einzelnes Leihgutkonto

General Data in Customer Master   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Mit diesem Report können Sie den Abgleich für ein Leihgutkonto durchführen. Beim Abgleich werden die im eigenen System vorgenommenen Kontobuchungen und die vom Partner empfangenen Auszugsvorgänge einander gegenübergestellt und bei Übereinstimmung als abgeglichen markiert. Sie können durch Angabe von Selektionskriterien für Kontobuchungen und Auszugsvorgänge den Arbeitsvorrat für den Abgleich einschränken.

Im Gegensatz zum Report "Abgleich über Auszüge", bei dem die Auszüge im System vorliegen müssen (EDI-Empfang), können Sie mit dieser Abgleichsfunktion auch arbeiten, wenn die Auszüge nur in Papierform vorliegen.

Liegen die Auszugsvorgänge im System vor (Empfang per EDI), so werden sie im Abgleichsdialog zusammen mit den Kontobuchungen aufgelistet.

Liegen sie dagegen nur in Papierform vor, so sind im Abgleichsdialog lediglich die Buchungen aufgeführt. Der Abgleich erfolgt hier durch Abhaken der Buchungen im System und der Auszugsvorgänge auf Papier.

Folgende Angaben werden für die Selektion benötigt:

  • Die Leihgut-Kontonummer bezeichnet das Konto, für das der Abgleich durchgeführt werden soll.
  • Innerhalb des Rahmens für die Kontobuchungen kann eingeschränkt werden, welche Buchungspositionen für dieses Leihgutkonto selektiert und im Abgleichsdialog angezeigt werden sollen.
Sie können hier z.B. eine Einschränkung nach dem Buchungsdatum vornehmen oder über den Abgleichsstatus alle Buchungssätze selektieren lassen, die noch nicht abgeglichen sind.
  • Innerhalb des Rahmens für die Kontoauszüge können Sie einschränken, welche Auszugsvorgänge am Abgleichsdialog teilnehmen sollen.
Liegen Ihre Auszüge in Papierform vor, so brauchen hier keine Angaben gemacht zu werden. Haben Sie dagegen per EDI empfangene Kontoauszüge im System, so können Sie hier bestimmen, welche Auszüge im folgenden Abgleichsdialog bearbeitet werden.

Voraussetzungen

In diesem Report können nur Kontoauszüge bearbeitet werden, die bereits einem Leihgutkonto zugeordnet wurden.

Neu per EDI eingegangene Kontoauszüge sollten daher im Rahmen des Reports "Abgleich über Auszügen" bearbeitet werden, der eine Kontenfindung und die Überarbeitung der Auszüge im Falle von Übertragungsfehlern ermöglicht.

Ausgabe

Beispiel






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2899 Date: 20240531 Time: 173951     sap01-206 ( 66 ms )