Ansicht
Dokumentation

RWDPOSDU - POS-Ausgang: Dummy-Initialisierung.

RWDPOSDU - POS-Ausgang: Dummy-Initialisierung.

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Eine Dummy-Initialisierung soll nur dann durchgeführt werden, wenn die POS-Systeme der betreffenden Filiale bei der Aktivierung des POS-Ausgangs bereits über alle notwendigen Daten verfügen.

Normalerweise kann der Änderungsfall des POS-Ausgangs nur dann aktiviert werden wenn bereits eine korrekte Initialisierung stattgefunden hat.
Falls jedoch durch eine Altsystemversorgung alle POS-Daten zur Verfügung stehen, ist eine zeitaufwendige Komplettinitialisierung nicht mehr notwendig. Damit der Änderungsfall dennoch aktiviert werden kann, müssen entsprechende Einträge in den Status-Tabellen des POS-Ausgangs erzeugt werden. Auf diese Weise denkt der Änderungsfall es hätte bereits eine korrekte Initialisierung stattgefunden.
Hierzu dient die Dummy-Initialisierung.

Anmerkung: Nach einer Dummy-Initialsierung werden beim nächsten Änderungslauf des POS-Ausgangs nur noch diejenigen Datenänderungen berücksichtigt, die nach dem eingegebenen Zeitstempel der Dummy-Initialisierung stattgefunden haben.

Voraussetzungen

Ausgabe

Beispiel






BAL Application Log Documentation   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1314 Date: 20240531 Time: 113500     sap01-206 ( 32 ms )