Ansicht
Dokumentation

RWLF9053 - Reklamationen verarbeiten

RWLF9053 - Reklamationen verarbeiten

PERFORM Short Reference   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit dem Report RWLF9053 (Reklamationen verarbeiten) steht Ihnen ein geeignetes Hilfsmittel zur Verfügung, um Reklamationen zu verarbeiten, ohne dass Sie jede Reklamation noch einmal einzeln bearbeiten und somit manuell die Verarbeitung starten müssen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Bitte beachten Sie, dass zu den relevanten Parametern eine F1-Hilfe hinterlegt ist.

  • Reklamationen

    Hierüber schränken Sie die Selektion der zu bearbeitenden Reklamationen ein. Sie können zum einen direkt Reklamationen zur Bearbeitung angeben oder über die weiteren Felder die zu selektierenden Reklamationen vorgeben.
  • Reklamierte Belege

    Sie geben hier vor, zu welchen Belegen Reklamationen verarbeitet werden sollen. Dabei können Sie über die Beleg- und Positionsnummer einschränken. Weiterhin geben Sie vor, ob Reklamationen nur zu Abrechnungsmanagementbelegen, nur zu Nicht-Abrechnungsmanagementbelegen oder zu beiden verarbeitet werden sollen.
  • Abrechnungsmanagementbelege

    Falls Sie bei „Reklamierte Belege“ eingestellt haben, dass nur Reklamationen zu Abrechnungsmanagementbelegen verarbeitet werden sollen, können Sie hier Selektionsdaten zu den Abrechnungsmanagmentbelegen eingeben, auf die sich die zu verarbeitenden Reklamationen beziehen.
  • Kontrolle des Programmablaufs

    Hier können Sie angeben, dass alle Belege gesperrt werden, sobald der Report ausgeführt wird. Hierdurch wird sichergestellt, dass alle den Selektionskriterien entsprechenden Belege bearbeitet werden können.

    Mit dem Laufnamen und der Abbruchuhrzeit können Sie steuern, wie lange der Report bis zum Abbruch läuft. Durch Zuordnung eines Laufnamens können Sie den Report unter demselben Namen neu starten und die Verarbeitung der restlichen Daten abschließen.
    Somit wird sichergestellt, dass der Report nur in dem vorgegebenen Zeitfenster auf die Datenbank zugreift.

    Die Reklamationen werden paketweise verarbeitet. Die Paketeinheit ist der Reklamationsgrund. Sie geben bei der Commit-Steuerung die Anzahl der Reklamationsgründe pro Paket vor. Nach der Verarbeitung jedes Paketes werden die Zeitüberschreitung geprüft und die verarbeiteten Daten auf der Datenbank gesichert (commit work). Alternativ können Sie auch das Sichern der Daten auf der Datenbank auf Belegebene einstellen. Hier gegen Sie dann die Anzahl der Belege vor. Das Zeitintervall wird aber weiterhin pro Paketeinheit geprüft.

    Sie können sich die selektierten Reklamationen über eine Vorschauliste anzeigen lassen.

Standardvarianten

Ausgabe

Es wird ein Listprotokoll über die selektierten und bearbeiteten Belege erstellt. Darin können Sie bei Bedarf alle auftretenden Fehler protokollieren.

Aktivitäten

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3370 Date: 20240601 Time: 011925     sap01-206 ( 71 ms )