Ansicht
Dokumentation

RWLFIDOC - Erweitertes IDoc-Reporting

RWLFIDOC - Erweitertes IDoc-Reporting

CPI1466 during Backup   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Diese Transaktion bietet erweiterte Funktionen für das IDoc-Monitoring

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Das Auswahlbild ist in vier Bereiche aufgeteilt:

  • Standardauswahl
Grundlegende Auswahlparameter für allgemeine Attribute
  • Zusätzliche Auswahl
Die erweiterten Auswahlparameter können dazu verwendet werden, die Auswahl mit Hilfe von Referenzfeldern einzuschränken.
  • Partner
Es steht auch die Auswahl von Partnerinformationen zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Partnerarten, Partnernummern und Ports.
  • Statussätze
IDocs können nach aktuellen und historischen Statussätzen ausgewählt werden.
  • IDoc-Inhalt
IDocs können nach dem Inhalt des Segmentfeldes ausgewählt werden. Dazu ist die Wahl eines Messagetyps erforderlich.

Standardvarianten

Ausgabe

Standardmäßig werden die ausgewählten IDocs in einer ALV-Grid-Sicht angezeigt.

Aktivitäten

Die folgenden Aktivitäten stehen zur Verfügung:

  • Bereichsmenü WEDI
Ruft das Bereichsmenü für „IDoc und EDI-Basis“ auf. Diese Funktion ist auf Entwicklungssysteme beschränkt.
  • IDoc-Testwerkzeug
Ruft Transaktion WE19 (IDoc-Testwerkzeug) mit dem ausgewählten IDoc auf.
  • IDoc via RFC senden
Sendet die ausgewählten IDocs in das festgelegte entfernte System. IDoc-Kontrollsätze im Zielsystem können vor der Übertragung geändert werden.
  • IDocs vergleichen (lokal oder entfernt)
Zwei IDocs können entweder lokal verglichen werden, wenn zwei IDocs ausgewählt wurden, oder entfernt, wenn nur ein IDoc ausgewählt wurde.
  • Transaktion via RFC aufrufen
Ruft diese Transaktion in einem entfernten System auf.
  • Kontrollsätze ändern
Basiskopfinformationen von IDoc-Kontrollsätzen können geändert werden. Diese Funktion ist auf nicht produktive Systeme beschränkt.
  • View ändern
Der View-Modus kann zwischen ALV Grid und List Tree (wie beispielsweise WE05) umgeschaltet werden.
  • Status ändern
Der Status der ausgewählten IDocs kann geändert werden. Diese Funktion ist auf nicht produktive Systeme beschränkt.
  • Verarbeitung
Verarbeitet die markierten IDocs im Dialogmodus, via Transaktion BD87, oder in einem Batch-Job.

Beispiel






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3440 Date: 20240531 Time: 113423     sap01-206 ( 39 ms )