Ansicht
Dokumentation

RWMBON10 - Prüfung von Lieferantenabsprachen (Einkauf) für offene Belege

RWMBON10 - Prüfung von Lieferantenabsprachen (Einkauf) für offene Belege

Addresses (Business Address Services)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Das Programm wird zur Abrechnung in Hinblick auf Bonusabsprachen und zur Simulation der Abrechnung verwendet. Die relevanten Bonusabsprachen können über die Selektionsmerkmale ausgewählt werden.

Beschreibung der Selektionsmerkmale

  • Absprachen

Die Selektion kann über die Nummer der Absprache und den Bonusempfänger eingeschränkt werden. Es werden nur die Bonusabsprachen selektiert, deren Gütltigkeitsdatum vor dem Datum "Gültigkeitsende vor" im Selektionsbild liegen. Das Vorschlagsdatum ist das Tagesdatum, damit die Abrechnung nur für Bonusabsprachen wirksam wird, deren Gültigkeitsende in der Vergangenheit liegt.

  • Organisationsdaten

Die Auswahl kann auf bestimmte Verkaufsorganisationen, Vertriebswege oder Sparten begrenzt werden. Es werden nur die Bonusabsprachen selektiert, deren Organisationsdaten innerhalb des angegebenen Bereichs liegen.

  • Status der Absprache

Ausschließlich Bonusabsprachen, die den angegebenen Status erreicht haben, werden selektiert. Es ist z. B. möglich, nur die Absprachen zu selektieren, die den Status "Freigabe ist erfolgt" haben.

Bei Bonusabsprachen mit dem Status "Gutschriftsanforderungen erstellt" oder "Abrechnung wurde erstellt" wird die Abrechnung nur simuliert.

  • Actions

Das Feld "Abrechnung durchführen" steuert, ob zu den selektierten Bonusabsprachen eine Gutschriftsanforderung erstellt werden soll. Eine Gutschriftsanforderung wird nur erzeugt, wenn die Absprache einen bestimmten Minimalstatus erreicht hat. Wenn der Parameter "Abrechnung durchführen" nicht gesetzt wird, so wird die Abrechnung simuliert und die Gutschriftsbeträge ausgegeben.

The field "Issue statement" determines whether a statement of business volume is outputted at the same time. The scope of such statements depends on the "scope of statement" that has been defined for them in the rebate arrangement. There is also a function to display the statement from the list.

Rebate settlement in batch mode (in the background)

It is possible to start the rebate settlement. For this purpose, you only have to create a selection variant for this program RV15C001 and schedule a job.

Voraussetzungen

For rebate settlement to be effected, the rebate arrangement must have reached its minimum status.

Ausgabe

The output shows important data relating to the rebate arrangement, such as rebate recipient, validity period, or the arrangement status.

All the conditions relating to the rebate arrangement are displayed. For each condition, the scale and condition basis and the resulting condition amount and credit memo value are displayed.

You can branch from the list into the rebate arrangement. In addition, in simulation mode, you can display the status of the arrangement.

Beispiel

Settlement accounting is to be carried out in respect of all rebate arrangements for rebate recipient 1000 for the year 1995. Only those rebate arrangements that have already been released are to be processed. The following selection data must be entered:

  • Rebate recipient 1000
  • Validity end before 31.12.1995
  • X Release effected
  • X Perform final settlement

All other fields remain empty. It is sensible to limit selection to the organization data.






Vendor Master (General Section)   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3886 Date: 20240601 Time: 011142     sap01-206 ( 68 ms )