Ansicht
Dokumentation

RWRF_PPW_PROMOTION_BUGDET_CORR - Preisplanung: Aktualisierung von Aktionsbudgets

RWRF_PPW_PROMOTION_BUGDET_CORR - Preisplanung: Aktualisierung von Aktionsbudgets

Addresses (Business Address Services)   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Programm in der Anwendung Preisplanung, über das für die Budgets von Aktionspreisplänen nach beendeter Aktion oder beim Periodenabschluss eine Aktualisierung der Budgetwerte auf der Basis von POS-Abverkaufsdaten erfolgt.

Integration

Dieses Programm schließt die mit dem Aktivierungsprogramm für Preispläne erfolgte Budgetfortschreibung im Falle von Aktionspreisplänen ab.

Das Lesen von POS-Abverkaufsdaten für die Budgetaktualisierung ist über das Business Add-In (BAdI) WRF_PPW_X_POS_READ_E frei konfigurierbar. Im Rahmen der Default-Implementierung ermittelt das System die POS-Abverkaufsdaten aus SAP BW mittels der üblichen Retraktionstechnik. Hierzu müssen Sie im Einführungsleitfaden (IMG) bei den Einstellungen zur Preisplanung unter Allgemeine Parameter einstellen eine analytische Anwendung und eine zugehörige Methode angeben, über die die Datenretraktion erfolgen soll. Die Einstellungen zur Datenretraktion selbst nehmen Sie im Einführungsleitfaden (IMG) unter Datenretraktion für Retail/CP vor.

Über das BAdI WRF_PPW_X_BW_QULTY_E können Sie prüfen, ob die Datenqualität von POS-Abverkaufsdaten eines Preisplans ausreichend ist.

Voraussetzungen

Um das Programm zur Budgetaktualisierung durchführen zu können, müssen Sie im Einführungsleitfaden (IMG) bei den Einstellungen zur Preisplanung unter Allgemeine Parameter einstellen das entsprechende Kennzeichen für die Budgetaktualisierung gesetzt haben.

Eine Implementierung für das BAdI WRF_PPW_X_POS_READ_E ist obligatorisch, eine Implementierung für das BAdI WRF_PPW_X_BW_QULTY_E ist optional.

Funktionsumfang

Wenn ein Aktionspreisplan aktiviert wird, werden zugehörigen Budgetverbräuche als "geblocktes Budget" in der Budgettabelle mit den Istwerten abgespeichert. Das geblockte Budget wird bei der Preisplanbearbeitung auf Grundlage der eingegebenen Planmengen berechnet und kann daher nur ein Schätzwert sein. Die später erzielten tatsächlichen Abverkaufsmengen in den Werken können von den Planmengen abweichen.

Durch die Budgetaktualisierung werden tatsächliche Budgetverbräuche auf der Basis von POS-Abverkaufsdaten errechnet. Die POS-Abverkaufsdaten werden für die im Preisplan angegebenen Materialien und für die Werke der Preisaktivierungsebenen bestimmt. Die errechneten tatsächlichen Budgetverbräuche werden ebenfalls in der Budgettabelle mit den Istwerten abgespeichert, gleichzeitig wird das geblockte Budget entsprechend den Preisplandaten korrigiert ("freigesetzt").

Ohne die in diesem Programm durchzuführende Budgetaktualisierung wird das geblockte Budget zur Berechnung des aufgelaufenen Budgets am Ende der Budgetperiode herangezogen. Mit der Budgetaktualisierung erfolgt die Berechnung auf Basis der tatsächlichen Budgetverbräuche. Führen Sie die Berechnung des aufgelaufenen Budgets daher erst nach der Aktualisierung der Aktionsbudgets durch.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ergebnis des Programmlaufs wird in einem Anwendungslog zum Objekt WRF_PPW, Unterobjekt BUDG_CORR festgehalten. Das Protokoll sammelt Informationen über aktualisierte Budgets sowie Fehlermeldungen bei fehlgeschlagenen Aktualisierungen.

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4464 Date: 20240531 Time: 144119     sap01-206 ( 80 ms )