Ansicht
Dokumentation

RWRF_PPW_WORKLIST_EXTEND - Arbeitsvorrat: Abschriftenvorschläge anreichern

RWRF_PPW_WORKLIST_EXTEND - Arbeitsvorrat: Abschriftenvorschläge anreichern

Addresses (Business Address Services)   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Programm in der Anwendung Preisplanung, über das Sie die aus SAP BI ins ECC-System übertragenen Abschriftenvorschläge im Arbeitsvorrat anreichern. Zur Anreicherung gehören Stammdaten, Verkaufspreisinformationen, Budget- und Bestandsdaten.

Integration

Sie können in der Preisplanungs-Workbench nur Abschriftenvorschläge mit dem Status Angereichert für Abschriftenpreispläne selektieren.

Mit Hilfe der Methode MODIFY_WORKLIST des Business Add-Ins (BAdI) WRF_PPW_X_WORKLIST_E können Sie die Anreicherung von Abschriftenvorschlägen ergänzen oder ändern.

Über das BAdI WRF_PPW_X_WL_RLART_E kontrollieren Sie die Verwaltung verwandter Abschriftenvorschläge. Mit der Methode GET_OLD_RELATED_ARTICLES ermitteln Sie veraltete verwandte Abschriftenvorschläge, die gelöscht werden sollen, mit der Methode SET_REL_ART_FLAG_IN_WL kennzeichnen Sie angereicherte Abschriftenvorschläge, für die verwandte Abschriftenvorschläge vorliegen.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Das Programm führt zunächst eine Konsistenzprüfung für alle selektierten Abschriftenvorschläge durch. Als Ergebnis dieser Prüfung werden drei Gruppen von Abschriftenvorschlägen unterschieden: Abschriftenvorschläge, die (neu) angereichert werden können, verwandte Abschriftenvorschläge, für die selbst keine Anreicherung durchgeführt wird, und fehlerhafte Abschriftenvorschläge, für die keine Anreicherung möglich ist. Nach der Standardkonsistenzprüfung können Sie anschließend mit dem BAdI WRF_PPW_X_WORKLIST_E, dem diese drei Gruppen von Abschriftenvorschläge übergeben werden, weitere Prüfungen und Ergänzungen durchführen.

Im zweiten Programmschritt erfolgt die Anreicherung der relevanten Abschriftenvorschläge. Hierzu gehören zunächst bestimmte Stammdaten aus dem Materialstamm oder der Artikelhierarchie. Weiterhin erfolgt eine Verkaufspreiskalkulation, bei der die vorgeschlagene Preisreduzierung zur Verkaufspreisbestimmung herangezogen wird. Aus den so bestimmten Verkaufspreisinformationen sowie den ermittelten Bestandsdaten werden dann die Budgetdaten für die Abschriftenvorschläge bestimmt.

Zum Abschluss des Programms erfolgt die Verbuchung der angereicherten Abschriftenvorschläge. Weil diese bereits viele Daten eines Preisplans enthalten, werden für die Sicherung die Datenbanktabellen für Preispläne verwendet, wobei in der führenden Datenbanktabelle WRF_PPW_PPDART eine Kennzeichnung als Arbeitsvorratseintrag erfolgt. Im Rahmen dieser Verbuchung kontrollieren Sie mit dem BAdI WRF_PPW_X_WL_RLART_E die Verwaltung verwandter Abschriftenvorschläge.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Das Programm erzeugt ein Anwendungslog zum Objekt WRF_PPW, Unterobjekt WORKLIST, zu dem Sie bei der interaktiven Ausführung des Programms direkt navigieren können.

Aktivitäten

Wir empfehlen, das Programm für eine periodische Hintergrundverarbeitung mit geeigneter Periodenlänge und geeigneten Selektionskriterien einzuplanen, so dass Sie regelmäßig die ins ECC-System übertragenen Abschriftenvorschläge automatisch anreichern.

Beispiel






Vendor Master (General Section)   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4154 Date: 20240531 Time: 215621     sap01-206 ( 43 ms )