Ansicht
Dokumentation

RWRF_REF_AUTO_ASSIGNMENT - Automatische Referenzenzuordnung

RWRF_REF_AUTO_ASSIGNMENT - Automatische Referenzenzuordnung

Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieses Programm können Sie verwenden, um mehreren Material/Werk-Kombinationen Mehrfachreferenzen zuzuordnen. Hierzu geben Sie auf dem Selektionsbild die entsprechenden Selektionskriterien für die gewünschten Material/Werk-Kombinationen ein. Wenn Sie das Programm ausführen, verarbeitet das System alle Material/Werk-Kombinationen, die diesen Selektionskriterien entsprechen.

Bei der Selektion der Material/Werk-Kombinationen, denen Sie Mehrfachreferenzen zuordnen möchten, können Sie zwischen den beiden folgenden Verfahrensweisen wählen:

  • Sie können das Kennzeichen Änderungszeiger verarbeiten setzen.
Wenn Sie das Programm ausführen, liest das System die Änderungszeiger, die von den Programmen der Materialstammpflege zur Änderung des Feldes Dispositionsmerkmal oder Referenzenfindungsschema erzeugt wurden. Jeder Änderungszeiger repräsentiert dabei eine Material/Werk-Kombination. Bei der Verarbeitung ordnet das Programm jeder dieser Kombinationen die entsprechenden Mehrfachreferenzen zu. Am Ende der Verarbeitung werden die jeweiligen Änderungszeiger auf "verarbeitet" gesetzt, um eine doppelte Verarbeitung desselben Änderungszeigers zu auszuschließen.
Sie können die Anzahl der zu verarbeitenden Änderungszeiger einzuschränken, indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten zur Eingabe von Selektionskriterien nutzen:
  • Sie können ein Erzeugungsdatum bzw. ein Zeitintervall für die Änderungszeiger eingeben.

In diesem Fall verarbeitet das System nur Änderungszeiger, die im angegebenen Zeitraum erzeugt wurden.
  • Sie können Materialien und/oder Werke eingeben.

In diesem Fall verarbeitet das System nur Änderungzeiger für die angegebenen Material/Werk-Kombinationen.
  • Sie können im Bildbeich Einschränkungen Materialien und/oder Werke als Selektionkriterien eingeben.
Wenn Sie das Programm ausführen, liest das System in der Datenbank die Material/Werk-Kombinationen, die Ihren Selektionskriterien entsprechen. Bei der Verarbeitung ordnet das Programm jeder dieser Kombinationen Mehrfachreferenzen zu. Setzen Sie bei diesem Selektionsverfahren NICHT das Kennzeichen Änderungszeiger verarbeiten.

Im Bildbereich Protokoll können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Fehlerliste anzeigen
Wenn Sie dieses Kennzeichen setzen, zeigt das System eine Liste der Meldungen an, die im Laufe der Verarbeitung aufgetreten sind.
  • Anwendungsprotokoll schreiben
Wenn Sie dieses Kennzeichen setzen, schreibt das System die Meldungsliste in das Anwendungsprotokoll. Dort werden die Meldungen dauerhaft gespeichert, so dass sie mit den Standardwerkzeugen ausgewertet werden können.
  • Detaillierungsgrad
Geben Sie hier einen Wert ein, wenn Sie sich Informationsmeldungen in der Meldungsliste anzeigen lassen möchten. Sie können zum Beispiel den Wert "1" eingeben, wenn Sie nur wichtige Informationsmeldungen sehen möchten, oder den Wert "3", wenn Sie alle Informationsmeldungen sehen möchten.

Im Bildbereich Parallelverarbeitung können Sie die Parameter für die parallele Verarbeitung einstellen.

Integration

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4473 Date: 20240531 Time: 114601     sap01-206 ( 74 ms )