Ansicht
Dokumentation

RWVKP01U - Bestehende Konditionssätze auf "kalkulationsrelevant" umsetzen

RWVKP01U - Bestehende Konditionssätze auf "kalkulationsrelevant" umsetzen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beschreibung

Dieses Umsetzprogramm setzt Einträge aus der Tabelle KONP (Konditionen: Position), von "nicht kalkulationsrelevant" auf "kalkulationsrelevant" um (Kennzeichen KONP-VKKAL). Sind Staffeln vorhanden (Tabelle KONM oder KONW), dann wird die erste Staffelstufe als kalkulationsrelevant markiert.

In der Verkaufspreiskalkulation werden Konditionssätze bei der einkaufsseitigen Preisfindung nur dann berücksichtigt, wenn sie "kalkulationsrelevant" sind. Für zukünftig erzeugte Konditionssätze erreicht man dies, indem man bei der betroffenen Konditionsart das Kennzeichen "Kalkulationsrelevant" (T685A-VKKAL) setzt. Bestehende Konditionssätze werden durch Änderung dieser Customizing-Einstellung nicht mehr verändert. Will man erreichen, daß auch bestehende, nicht-kalkulationsrelevante Konditionssätze in der Verkaufspreiskalkulation berücksichtigt werden, dann kann man mit Hilfe dieses Umsetzprogrammes die Sätze entsprechend umsetzen.

Sind zu viele Konditionssätze umzusetzen, dann kann es zu Laufzeitproblemen kommen. Schränken Sie in diesem Fall die Anzahl der umzusetzenden Konditionssätze durch Eingabe von Konditionssatz-Nummern ein oder planen Sie den Programmlauf in der Hintergrundverarbeitung ein.

Voraussetzungen

Ausgabe

Es wird eine Nachricht über die Anzahl der umgesetzten Konditionssätze ausgegeben.

Beispiel






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1621 Date: 20240531 Time: 091231     sap01-206 ( 42 ms )