Ansicht
Dokumentation

R_EHFND_LOC_XML_EXT - XML-Export/-Import für Lokationen

R_EHFND_LOC_XML_EXT - XML-Export/-Import für Lokationen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Sie können diesen Bericht verwenden, um die mit dem Business-Objekt EHFND_LOCATION (BOPF-Business-Objekt) gespeicherten Daten in eine XML-Datei zu exportieren.

Integration

Die XML-Ausgabe kann klassifizierte Informationen enthalten. Vor dem Exportieren sollten Sie entscheiden, welche Sicherheitsanforderungen berücksichtigt werden sollen. Sie können den Bericht folgendermaßen verwenden:

  • Sie führen den Bericht aus und stellen die angeforderten Daten dem Endbenutzer bereit, nachdem die Berechtigungsanforderung genehmigt wurde.
  • Sie erteilen nur vertrauenswürdigen Benutzern die Berechtigung, den Bericht auszuführen und XML-Dateien zu exportieren.

Voraussetzungen

Funktionsumfang

Der Bericht hat zwei wichtige Funktionen:

  • Daten aus dem Business-Objekt (BO) EHFND_LOCATION in eine XML-Datei exportieren
  • Instanzen des Business-Objekts (BO) EHFND_LOCATION kopieren

Selektion

Das Selektionsbild enthält folgende Hauptbereiche:

  • Funktionsselektion
  • Selektionsparameter
  • Downloadparameter

Abhängig von der ausgewählten Funktionsoption sind verschiedene Eingabefelder verfügbar. XML-Datenverzeichnis ist ein obligatorisches Feld, das das Verzeichnis angibt, in dem die XML-Dateien beim Exportieren abgelegt werden.

Es stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Vom BO in XML
  • Mithilfe dieser Option können Sie ausgewählte Lokationsinstanzen als XML-Dateien exportieren. Aus Gründen der Performance ist die Exportfunktion auf 100 Instanzen beschränkt. Die Anzahl der exportierten Instanzen können Sie mithilfe der Selektionsparameter beschränken. Falls Sie Downloadparameter eingeben, wird beim Anfordern bestimmter Lokationen die Option "UND" für die Parameter verwendet (dies bedeutet, dass alle Suchparameter verwendet werden).

  • Sie können den Lokationsinstanzschlüssel verwenden, um eine einzelne Lokation anhand ihres Schlüssels zu exportieren. Mithilfe der Benutzer-ID können Sie Lokationen exportieren, die von einem bestimmten Benutzer angelegt wurden. Zudem können Sie die Lokationen einschränken, indem Sie für Lokations-ID oder Lokationsdatum Bereiche festlegen. Für den Datumsbereich können Sie das Anlegedatum eingeben.

  • Sie können auch die Downloadparameter für die Exportfunktion verwenden. Sie können das Kennzeichen Ausgabe als Variantentextdatei setzen, um die Lokation nicht nur in eine XML-Datei, sondern zusätzlich im ASCII-Format zu exportieren.

  • Zur Ausführung von Modultests können Sie die Option In Testtabelle einfügen verwenden. Die Lokations-XML-Datei wird dadurch in Form von Referenztestdaten in der Tabelle für Modultestreferenzdaten abgelegt.

  • BO kopieren
Mithilfe dieser Option können Sie Lokationen kopieren.

Standardvarianten

Ausgabe

Die XML-Ausgabe wird im XML-Dateiverzeichnis als XML-Datei mit folgender Namenskonvention gespeichert: location_<Instanzschlüssel>.xml. Wenn Sie das Kennzeichen Commit (Instan. in DB sichern) gesetzt haben, werden die neu angelegten Lokationen als neue Instanzschlüssel in der Datenbank gespeichert.

Wenn der Export erfolgreich war, zeigt das System die XML-Dateinamen an. Im Fall eines Fehlers (zum Beispiel, wenn Sie über 100 Lokationen ausgewählt haben oder mehr als 100 XML-Dateien vorhanden sind) zeigt das System eine Fehlermeldung an.

Aktivitäten

Beispiel

  • Sie möchten alle Lokationen mit den IDs 1000-1005 in das Verzeichnis z:\xmloutput (ein auf dem Client vorhandenes Verzeichnis) kopieren. Geben Sie folgende Daten ein:
  • XML-Datenverzeichnis: z:\xmloutput

  • Wählen Sie Vom BO in XML.

  • Geben Sie für die Lokations-ID den Bereich 1000 bis 1005 ein.

Sie können die anderen Felder leer lassen und den Bericht ausführen.






BAL Application Log Documentation   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6155 Date: 20240531 Time: 113303     sap01-206 ( 85 ms )