Ansicht
Dokumentation

R_EHFND_MGR_SPECTOPC - Spezifikationsdaten in Produkt-Compliance-Daten laden

R_EHFND_MGR_SPECTOPC - Spezifikationsdaten in Produkt-Compliance-Daten laden

CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report migriert Daten aus EHS Management als Teil von SAP ERP (EHS) nach SAP S/4HANA für Produktkonformität (PC).

Bei den Quelldaten in EHS handelt es sich um Spezifikationsdaten. Die Zieldaten in PC können folgendes sein:

  • Unternehmensstoffe
  • Rohmaterialien
  • Unverpackte oder verpackte Produkte

Integration

Voraussetzungen

Sie haben auf folgendes Zugriff:

  • EHS
  • PC
  • RFC-Destination
  • Trefferlisten aus CG02 (für Spezifikationen, die nach PC migriert werden sollen)

Funktionsumfang

Selektion

Produkt-Compliance-Daten:

Treffermenge für...:

Hier können Sie eine vorbereitete Trefferliste für Unternehmensstoffe, Rohmaterialien oder unverpackte oder verpackte Produkte auswählen.

Startparameter:

RFC-Destination:

System, in das die Spezifikationen migriert werden sollen.

Neulauf für fehlerh. Objekte:

Spezifikationen, die in der Vergangenheit wegen eines Fehlers nicht migriert werden konnten, können Sie erneut verarbeiten lassen, indem Sie dieses Kennzeichen setzen.

Hinweis: Wenn Sie zusätzliche Trefferlisten ausgewählt haben, werden diese ebenfalls vom System verarbeitet.

Simulation:

Mit diesem Parameter ist eine Verarbeitung der ausgewählten Objekte möglich, ohne sie in das Zielsystem zu schreiben. So können Sie in den Protokollergebnissen sehen, welche Objekte erfolgreich übertragen und welche aufgrund von Fehlern nicht übertragen werden würden.

Daten zurücksetzen:

Fehlerhafte Objekte löschen:

Löscht die Datenbanktabelle, die alle fehlerhaften Objekten enthält, sodass diese Objekte auch bei gesetztem Kennzeichen "Neulauf für fehlerh. Objekte" nicht mehr verarbeitet werden.

Anwendungsprotokolle löschen, die älter sind als

Löscht alle Anwendungsprotokolle, die älter als das eingegebene Datum sind.

Standardvarianten

Ausgabe

Nach der Ausführung legt das System die Objekte im Zielsystem an und schreibt ein Anwendungsprotokoll.

Das Anwendungsprotokoll kann über die Drucktaste oben neben der Ausführungsdrucktaste aufgerufen werden.

Aktivitäten

Beispiel






CPI1466 during Backup   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3143 Date: 20240531 Time: 080805     sap01-206 ( 43 ms )