Ansicht
Dokumentation

R_EHHSS_CNS_SARA_INVTRYPQ - SARA: Tägliche Produktmenge ableiten

R_EHHSS_CNS_SARA_INVTRYPQ - SARA: Tägliche Produktmenge ableiten

CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem Bericht wird die Mengen der Materialien im Bestand pro Tag, Werk und Lagerort ermittelt, die für das SARA-Reporting verwendet werden.

Integration

Um die Daten für die App zur Extraktion von Daten für SARA-Berichte vorzubereiten, müssen die Mengen der Materialien im Bestand für jeden Tag in der Vergangenheit ermittelt werden. Die Berechnung der Menge für ein Material pro Tag, Werk und Lagerort erfolgt im Voraus durch Aufruf dieses Berichts.

Das Ergebnis wird in der Datenbanktabelle SARA: Tägliche Inventurproduktmengen (EHHSSD_INVTRYPQ) gesichert.

Voraussetzungen

Funktionsumfang´

Basierend auf den Materialbewegungen wird die Menge im Bestand täglich um Mitternacht für den ausgewählten Zeitraum berechnet.

Selektion

Die Bestandsmenge ist die Summe aller mengen für ein Werk und einen Lagerort mit den folgenden Bestandsarten:

  • Lagerortdaten zum Material
  • Bewerteter, frei verwendbarer Bestand

  • Gesamtbestand aller nicht freien Chargen

  • Frei verwendbarer Konsignationsbestand

  • Nicht freier Konsignationsbestand

  • Kundenauftragsbestand
  • Berechneter frei verwendbarer Bestand

  • Qualitätsprüfbestand

  • Gesperrter Bestand

  • Gesamtbestand aller nicht freien Chargen

  • Sonderbestände vom Lieferanten
  • Frei verwendbarer Konsignationsbestand

  • Konsignationsbestand in Qualitätsprüfung

  • Gesperrter Konsignationsbestand

  • Nicht freier Konsignationsbestand

  • Projektbestand
  • Bewerteter, frei verwendbarer Bestand

  • Qualitätsprüfbestand

  • Gesperrter Bestand

  • Gesamtbestand aller nicht freien Chargen

Standardvarianten

Ausgabe

Das Ergebnis wird in der Datenbanktabelle SARA: Tägliche Inventurproduktmengen (EHHSSD_INVTRYPQ) gesichert.

Die Mengen werden in der angeforderten Mengeneinheit berechnet, die Standardeinheit ist Pfund (lb). Wenn die Menge nicht in Pfund konvertiert werden kann, z.B. wenn das Material in Liter gepflegt ist und keine Konvertierung in eine Masseneinheit (z.B. KG) gepflegt ist, wird die Menge in der gepflegten Einheit gesichert. Für die Konvertierung werden die Mengeneinheiten im Abschnitt Zusätzliche Datendes Produktstamms sowie die Dimension Masse aus der Customizing-Aktivität Maßeinheiten überprüfen verwendet. Die Einheit entspricht immer der in der Tabelle gesicherten Menge.

Die Mengen werden mit drei Dezimalstellen gesichert. Die App zur Extraktion von Daten für SARA-Berichte aggregiert die Mengen und rundet dann den Wert auf die nächste Ganzzahl.

Aktivitäten

Planen Sie diesen Bericht so ein, dass er einmal am Tag ausgeführt wird.

Mit dem BAdI BAdI: Datenermittlung für SARA-Reporting können Sie die über diesen Bericht abgeleiteten Daten modifizieren. Sie können beispielsweise definieren, wie die Felder STORAGECONDITION und CONTAINERTYPE gemäß Ihrer Datenstruktur gefüllt werden.

Beispiel






ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4776 Date: 20240531 Time: 144405     sap01-206 ( 59 ms )