Ansicht
Dokumentation

R_OIB_01_UOM_ADD_INSERT_SUM - ME zur MEH-Gruppe hinzufügen

R_OIB_01_UOM_ADD_INSERT_SUM - ME zur MEH-Gruppe hinzufügen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report wird verwendet, um einer Mengeneinheitengruppe eine neue Mengeneinheit hinzuzufügen. Darüber hinaus wird dieser Report verwendet, um den Bestand für alle Materialien zu korrigieren, die zu dieser MEH-Gruppe mit der neu hinzugefügten Mengeneinheit gehören, indem Summensätze eingefügt werden.

Integration

Voraussetzungen

Schließen Sie alle offenen Inventurbelege, in denen nur Inventurzählungen durch das Buchen von Differenzbelegen angelegt werden.

Legen Sie O3DEFAULTS für das Material, das vom Programm bei der richtigen Mengenumrechnung berücksichtigt wird, neu an.

Sie können den Report nur dann ausführen, wenn das Berechtigungsobjekt OIB_UOM der Rolle SAP_ISOIL_UOM_GR zugeordnet ist.

Funktionsumfang

MEH-Gruppen werden sehr häufig im IS-OIL-Modul HPM (Management flüssiger und gasförmiger) verwendet. Die Mengeneinheit, die dem Material hinzugefügt wird, wirkt sich auf die weiteren Mengeneinheiten für dieses Material aus. Daher spielt die Mengeneinheit eine entscheidende Rolle beim Berechnen des Bestands sowie beim Buchen und Anzeigen von Belegen. Sie können im ECC-System keine neue Mengeneinheit hinzufügen oder die vorhandenen ME-Einträge in einer bereits angelegten MEH-Gruppe löschen oder ändern.

Diese Einschränkung für Änderungen von MEH-Gruppen beeinträchtigt einige typische Geschäftsszenarios für den Kunden. Der Kunde kann einer MEH-Gruppe zwar eine neue Mengeneinheit hinzuzufügen, er kann die bereits vorhandenen Mengeneinheiten der MEH-Gruppe jedoch nicht ändern oder löschen.

Jedes Mal, wenn der MEH-Gruppe eine neue Mengeneinheit hinzugefügt wird, korrigiert das System den Bestand im Hinblick auf die neuen Mengeneinheiten in allen Materialien, die dieser MEH-Gruppe zugeordnet sind.

Der Report muss im entsprechenden System separat ausgeführt werden. Darüber hinaus muss der Report nacheinander im Entwicklungssystem, im Qualitätssystem und im Produktivsystem ausgeführt werden, um die Synchronisierung aller Systeme der Landschaft zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 2328459.

Selektion

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2819 Date: 20240531 Time: 040800     sap01-206 ( 57 ms )