Ansicht
Dokumentation

SAMPLE_CREATE_BILLDOC - Abrechnungsbelege erzeugen

SAMPLE_CREATE_BILLDOC - Abrechnungsbelege erzeugen

Addresses (Business Address Services)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Dieser Report ist eine Musterlösung und als Kopiervorlage für eine kundeneigene Lösung gedacht. Der Report bricht die Bearbeitung ab, bevor Abrechnungsbelege storniert werden.

Wichtig:
Ein Report, der Abrechnungsbelege für Testzwecke storniert, darf unter keinen Umständen in einem produktiven System ausgeführt werden, da er buchungsrelevante Belege für das Vertragskontokorrent (FI-CA) erzeugt!

Abrechnungsbelege werden durch die Übernahme von Daten aus externen Systemen erzeugt. Beachten Sie dazu die Dokumentation des Funktionsbausteins BAPI_BILLDOC_CREATEMULTIPLE. Abrechnungsbelege werden durch die Fakturierung im Vertragskontokorrent verarbeitet und ins FI-CA gebucht.

Im folgendem Fall kann es sinnvoll sein, Abrechnungsbelege durch einen kundeneigenen Report zu erzeugen:

  • Sie wollen in einem Testsystem die Fakturierung in Vertragskontokorrent testen
  • Die Übernahme von externen Daten mit dem oben genannten BAPI ist für das Testsystem nicht realisiert

Sie können diesen Report als Vorlage für eine eigene Lösung verwenden. Kopieren Sie den Report und entfernen Sie Codingstelle, die den Abbruch der Verarbeitung hervorruft. Passen Sie den Report nach Ihren Bedürfnissen an. Der Report nutzt den Funktionsbaustein INV_SAMPLE_EXTERN_BILLDOCS, um externe Daten zu simulieren und erzeugt daraus mit Hilfe des Funktionsbausteins BAPI_BILLDOC_CREATEMULTIPLE Test-Abrechnungsbelege. Bei Bedarf können Sie die 'externen' Daten des Funktionsbausteins INV_SAMPLE_EXTERN_BILLDOCS noch ergänzen. Sie können natürlich auch einen eigenen Funktionsbaustein an Stelle von INV_SAMPLE_EXTERN_BILLDOCS verwenden.

Integration

Voraussetzungen

Der Funktionsbaustein INV_SAMPLE_EXTERN_BILLDOCS kann nur dann externe Daten simulieren, wenn die Buchungsbereiche für die Übernahme der Abrechnungsbelege gepflegt sind.

Es müssen in den Buchungsbereichen 2640, 2641, 2642 und 2642 Einträge zu dem logischen System vorhanden sein, das Sie bei der Ausführung des Reports als Parameter eingeben. Wenn Sie die Buchungsbereiche für ein anderes logisches System pflegen, müssen Sie dieses bei der Ausführung des Reports angeben.

Beim Buchungsbereich 2640 müssen Einträge zu dem Buchungskreis vorhanden sein, den Sie bei der Ausführung des Reports als Parameter eingeben.

Funktionsumfang

Selektion

Vertragskonto: Sie können Abrechnungsbelege für ein Vertragskonto oder für mehrere Vertragskonten erzeugen.

Buchungskreis: Es werden nur Vertragskonten verarbeitet, deren Buchungskreisgruppe mit dem vorgegebenen Buchungskreis kompatibel ist.

Anzahl buchungsrelevante Positionen: Legt fest, wieviele buchungsrelevante Positionen pro Abrechnungsbeleg erzeugt werden

Anzahl Infopositionen: Legt fest, wieviele nicht buchungsrelevante Positionen pro Abrechnungsbeleg erzeugt werden

Simulierte Positionen ergänzen: Bewirkt, dass im Abrechnungsbeleg Positionen aufgenommen werden, bei denen das Kennzeichen Belegposition ist simuliert markiert ist.

Zusatzpositionen: bewirkt, dass für jeden Abrechnungsbeleg Zusatzpositionen (Tabelle FKKINVBILL_A) erzeugt werden.

Standardvarianten

Ausgabe

Aktivitäten

Beispiel






Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4110 Date: 20240601 Time: 011327     sap01-206 ( 71 ms )